Termin
21.08.2025, Krefeld
Körpersprache stellt einen zentralen Anteil in unserer Gesamtkommunikation dar. Sie lernen ihre eigene oft unbewusste Ausdrucksweise kennen und die Signale des Bürgers und Kunden zu entschlüsseln. So können dienstliche Gespräche effektiver gestaltet werden, Konflikte vermieden und das Miteinander ve...
Termin
25.08.2025, Krefeld
Wird ein Gewerbetreibender unzuverlässig, so folgt in der Regel die Schließung seines Gewerbes. Jedoch kann dieser gravierende Eingriff in die Berufsfreiheit auch unverhältnismäßig sein. Die Gewerbeuntersagung muss immer hinreichend verhältnismäßig sein. In einigen Fällen verkennt die Gewerbebehörde...
Das Befristungsrecht gehört zu den konfliktreichsten Themen im öffentlichen Arbeits- und Tarifrecht. Eine Fülle von komplexer Rechtsprechung macht die Anwendung nicht einfacher. Befristete Arbeitsverträge spielen in der betrieblichen Praxis immer öfter eine große Rolle. Der Abschluss von befristeten...
Achtsamkeit als grundlegende Führungskompetenz
Termin
26.08.2025, Mönchengladbach
Die Praxis und das Konzept der Achtsamkeit erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Achtsamkeit ist heute eine wissenschaftlich belegte, bedeutende Führungskompetenz. In diesem Seminar werden zunächst der Begriff, die Bedeutung und die Entwicklungsmöglichkeit von Achtsamkeit bele...
Termin
26.08.2025, Krefeld
In NRW ist das Gaststättenrecht im BGastG geregelt. Die Verfolgung einer Ordnungswidrigkeit steht stets im Ermessen der Behörde. In vielen Fällen verkennen die einzelnen Gewerbebehörden, dass es diese Möglichkeiten überhaupt gibt. Das Seminar klärt über alle wesentlichen Dinge des Bußgeldverfahrens...
Leistungsstarke und zufriedene Beschäftigte sind das Kapital einer Verwaltung. Leider zeigen nicht alle Mitarbeitenden das, wozu sie in der Lage wären. Low Performer schöpfen ihr Potential nicht aus. Das führt zu Problemen im Team, persönlicher Verärgerung und Handlungsunsicherheit. Unterdurchschnit...
Termin
27.08.2025, Mönchengladbach
Läuft die Fallbearbeitung bei Ihnen so: Sie verschicken das Anhörungsschreiben, erhalten umgehend eine umfangreiche Antwort und erlassen den Bußgeldbescheid, auf den der Betroffene prompt zahlt? Dann schätzen Sie sich glücklich! Sie brauchen nicht weiter zu lesen und können nach einem anderen Semina...
Termin
27.08.2025 – 28.08.2025, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Frank
Szkakala,
Julia
Rüland
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbilder*innen diese Prüfungen ab. Für eine rechtssichere Abnahme der Modulprüfungen werden die rechtlichen Rahmenbedingunge...
Das Ziel des Seminars ist, Ihnen zu helfen, theoretisch erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen und Fehler zu vermeiden. Durch gezielte Interventionen sollen Konflikte ausgeräumt und Reibungsverluste minimiert werden. Situation: Sie sind in einer Führungsposition oder sollen eine solche bald einn...
Innovatives Führen durch innere Haltung
In unserem Impulsvortrag "Mindset Mastery – Führen mit Weitsicht" laden wir Sie ein, die transformative Kraft eines bewusst gestalteten Mindsets zu entdecken und zu nutzen. Ein effektives Führungsmindset ist der Schlüssel zu Resilienz, Innovation und inspirierender Teamführung. Erfahren Sie, wie ein...