Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

778 von 778 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
20.01.2026 – 28.01.2026
Seminartage
4
Veranstaltungsleitung
Carsten Schwitzky,
Paul Tomczyk
Veranstaltungsgebühr
460,00 € 437,00 €
Ziel dieses Online-Seminars ist es, neuen Beschäftigten der Sozialämter im Bereich der existenzsichernden Leistungen (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung/Hilfe zum Lebensunterhalt) einen ersten strukturierten und insbesondere auch praxisnahen Überblick zu vermitteln und dadurch eine sic...

Finden Sie noch den Knopf zum Abschalten?

Die Ladestation für den Akku zu kennen reicht nicht aus. Man muss sie auch regelmäßig nutzen.
Termin
22.01.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Claudia Colantoni
Veranstaltungsgebühr
160,00 € 152,00 €
Durch Fachkräftemangel und immer komplexere Aufgabengebiete ist die Tätigkeit im öffentlichen Dienst eine große Herausforderung. Dazu kommen die privaten Anforderungen die zusätzlich einiges abverlangen. Dabei dann noch gut Abschalten oder Ein- und Durchschlafen zu können ist keine leichte Aufgabe....
Termin
22.01.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Simon Mehl
Veranstaltungsgebühr
180,00 € 171,00 €
Ihnen wird vermittelt, wie Sie passende Antworten in spontanen kommunikativen Situationen liefern und dabei Ruhe und Kontrolle ausstrahlen können. In diesem Seminar geht es allerdings nicht bloß um rhetorische Gewandtheit. Vielmehr besteht das Ziel darin, die vielfältigen Aspekte der modernen Führun...
Termin
26.01.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Jutta Krügler
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Kommunikation ist die Grundlage allen menschlichen Zusammenlebens. Störungs- und stressfrei zu kommunizieren bedeutet, die eigenen Ressourcen zu schonen und dadurch Balance und Zufriedenheit herzustellen. Situationen, die Kommunikationskompetenz von uns abverlangen, begleiten uns ständig und unterli...
Termin
27.01.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Sabine Schwittek
Veranstaltungsgebühr
125,00 € 118,75 €
„Verwaltung im Wandel“ – die Workshopreihe für neue Perspektiven und frische Ideen im Verwaltungsalltag bietet monatliche Online-Workshops rund um aktuelle Themen der Verwaltungsmodernisierung – mit konkreten Impulsen, Praxisbeispielen, Raum zum Ausprobieren und Austausch auf Augenhöhe. So können Si...
Termin
28.01.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Eva-Maria Ebel
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Die Pflegeaufwendungen stellen im Bereich der Beihilfe ein eigenständiges umfangreiches Themengebiet dar. Vor dem Hintergrund der Änderungen im SGB XI und somit auch in den Beihilfevorschriften des Landes NRW zum 24.12.2021 gilt es einiges bei der Bearbeitung von Pflegebeihilfen zu beachten. Neben a...
Termin
28.01.2026 – 26.03.2026, Krefeld
Seminartage
5
Veranstaltungsleitung
Nimet Güller-Kaya
Veranstaltungsgebühr
900,00 € 855,00 €
Sie übernehmen eine Führungsrolle und möchten von Anfang an diesen Weg erfolgreich gestalten und Ihre Stärken optimal nutzen? Als neue Führungskraft liegen viele Herausforderungen vor Ihnen und die Erwartungen an Sie sind sehr hoch. Daher ist es wichtig Ihre Führungskompetenz zu stärken und sich mit...

Gehirnjogging

Gedächtnis- und Konzentrationstraining für und mit dem Älter werden in der Verwaltung
Termin
29.01.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Silke Brandt
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Das Gedächtnis und seine einzelnen Funktionen kann man trainieren und die eigene dienstliche Leistungsfähigkeit erhalten und steigern. Sie lernen Werkzeuge und Methoden kennen, um Informationen schnell aufzunehmen und dauerhaft zu behalten. Die Konzentration und die Behaltensleistung lassen sich mit...
Termin
29.01.2026, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Sabine Hertwig
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
In der U-3 Betreuung passiert es fast täglich: Kinder zwischen 12 Monaten und 3 Jahren wissen sich oft nicht anders zu helfen, als andere Kinder zu beißen. Dies stellt für Fachkräfte eine große Herausforderung dar. Warum beißen Kinder? Wie kann man darauf reagieren? Wie kann man dem Kind helfen, Alt...
Termin
29.01.2026, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Julia Müller
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Dieses Seminar ist insbesondere für unerfahrene (neue) Beschäftigte der Jugendämter geeignet, aber auch für Beschäftigte, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.