Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

622 von 622 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
04.11.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Michael Fechner
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen im Sozialverwaltungsverfahren aufzufrischen oder zu vertiefen. Sofern Sie aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels oder einer längeren Unterbrechung nur rudimentäre Kenntnisse im Bereich des SGB X haben und diese ausbauen wollen, so werden diese auf den...
Termin
04.11.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Saskia Wolf,
Torsten Herbert
Veranstaltungsgebühr
200,00 €
Das Arbeits- und Tarifrecht wird weitgehend durch zahlreiche Rechtsprechungen des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte geprägt. Dieses Praxisseminar des KAV NW leistet – mit jährlich neuen Entscheidungen – einen stetigen Überblick über die wesentlichen Entwicklungen in der Rechtsprech...
Termin
04.11.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Firma Preventas International GmbH
Veranstaltungsgebühr
180,00 €
Mitarbeitende von Verwaltungen erwarten von Führungskräften, dass diese sich in sie hinein versetzen und auf ihre besonderen Bedürfnisse eingehen können. Die Dienstleistungssituation von Beschäftigten und Beamten erfordert ein spezielles Gespür dafür, aus welchen Gründen und Motivationen diese ihren...

Trau Dich Frau!

Frauen, die sich trauen
Termin
04.11.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Linda Langeheine
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Trotz exzellenter Ausbildung und Leistung sind nur drei von 100 Spitzenpositionen in den 200 größten Unternehmen in Deutschland mit Frauen besetzt. Was ist das Erfolgsgeheimnis der Frauen, die es ganz nach oben schaffen? In diesem Seminar möchten wir die Lichtseite der Macht beleuchten – weshalb sie...
Termin
05.11.2025 – 06.11.2025, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Angelika Kanters
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
Ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit ist die Begleitung und Beratung von Eltern zur positiven Entwicklung ihrer Kinder. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, den Eltern in Ihrer Einrichtung als professionelle und kompetente Fachperson zur Seite zu stehen. Sie erlernen und trainieren praxisorientierte Kom...
Termin
05.11.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Marc Timmerherm
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
In der heutigen, sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist fundiertes berufskundliches Wissen der Schlüssel zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Beratung. In diesem eintägigen Training vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Berufskunde und lernen, wie Sie diese effektiv in der Praxis anwenden können....
Termin
05.11.2025 – 06.11.2025, Wesel
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Susanne Matthes-Bredelin
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Grundlagen des allgemeinen Verwaltungsrechtes, der notwendig ist, um einen rechtmäßigen/nicht angreifbaren Verwaltungsakt zu erlassen. Sie sollen im Erlassverfahren dadurch Rechtssicherheit erlangen, indem sie bereits vorher mögliche Fehlerquellen...
Termin
05.11.2025 – 06.11.2025, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Lutz Wittler
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
Das SGB II sieht an vielen Stellen die Möglichkeit vor, in bestimmten besonderen und sehr unterschiedlichen Bedarfssituationen Bürgergeld auf Darlehensbasis zu zahlen. Außerdem existiert seit dem 01.04.11 mit § 42a SGB II eine zentrale und für alle Darlehen gültige Vorschrift, die vielfältige Voraus...
Termin
05.11.2025 – 06.11.2025, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Achim Wiehagen
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
Sie - Reflektieren ihre bisherigen Verhaltensweisen - Erlernen besondere Kommunikationstechniken - Lernen den professionellen Umgang mit Suizidenten am Telefon und vor Ort - Können mit Menschen in besonders schwierigen und bedrohlichen Lebenslagen umgehen - Kennen die Hintergründe von Suiziden - Unt...

Geldwerte Vorteile – aktuell gestalten und korrekt behandeln

Mehr Netto vom Brutto bei E-Mobilität, Job-Ticket, Sachbezügen, Zuschüssen & Co.
Termin
05.11.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Angela Schwarz
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Neben der Vergütung in Form von Gehältern und Löhnen erhalten viele Beschäftigte weitere Leistungen wie Gutscheine, Zuschüsse oder kostenlose Mahlzeiten vom Arbeitgebenden. Diese geldwerten Vorteile werden aktuell auch gewährt, um die Attraktivität des Unternehmens / der Behörde im Arbeitsmarkt zu e...