Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

791 von 791 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse

Mietrecht kompakt – Praxiswissen auf den Punkt gebracht im SGB II und SGB XII

Modul 2 - Alles rund um Untermietverträge, Scheingeschäft, Mietpreisüberhöhung/Mietwucher
Termin
27.04.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Astrid Lente-Poertgen,
Moritz Poertgen
Veranstaltungsgebühr
130,00 € 123,50 €
Es gibt kaum einen Bereich des Zivilrechts, der eine ähnlich herausragende Bedeutung für die Leistungssachbearbeitung im SGB II und SGB XII aufweist wie das Mietrecht. Bei der Berücksichtigung der Bedarfe für die Unterkunft knüpft der Gesetzgeber an die tatsächlichen Aufwendungen an. Schon zu Beginn...
Termin
27.04.2026 – 28.04.2026, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Julia Rüland
Veranstaltungsgebühr
380,00 € 361,00 €
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbilder*innen diese Prüfungen ab. Für eine rechtssichere Abnahme der Modulprüfungen werden die rechtlichen Rahmenbedingunge...
Termin
28.04.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Heike Osthoff-Menzel
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Sie arbeiten in der Tierschutzbehörde und möchten tierschutzrechtliche Maßnahmen effektiv, aber trotzdem möglichst „verwaltungsgerichtsfest“ durchführen? Anhand aktueller Rechtsprechung und von Fallbeispielen aus der Praxis sollen typische Schwierigkeiten und Fehlerquellen im tierschutzrechtlichen V...

Ukrainer im Leistungsbezug

Fragestellungen quer Beet durch das SGB II und XII zu dieser Zielgruppe
Termin
28.04.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Astrid Lente-Poertgen,
Moritz Poertgen
Veranstaltungsgebühr
120,00 € 114,00 €

Aktuelle Fragen der Verwaltungsvollstreckung von Geldforderungen

Die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung
Termin
29.04.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Peter Rothfuss
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Zahlreiche Gesetzesänderungen haben Auswirkungen auf die Verwaltungsvollstreckung. Vermehrt müssen sich daher auch die Gerichte mit der Vollstreckungspraxis befassen. Im Seminar werden auf der Grundlage der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung die neuesten Entwicklungen und Strömungen aufgezeig...
Termin
29.04.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Bornefeld,
Sara Hennes
Veranstaltungsgebühr
190,00 € 180,50 €
Das Seminar soll einen Überblick über die verschiedenen Herausforderungen verschaffen, die mit der barrierefreien Planung einhergehen und soll mögliche Lösungswege anhand von Beispielen aus der Praxis beschreiben. Eines der Schutzziele für die Nutzung von öffentlich zugänglichen Gebäuden beinhaltet,...
Termin
29.04.2026 – 30.04.2026, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Klaus Howoritsch
Veranstaltungsgebühr
340,00 € 323,00 €
Vermittelt werden die gesetzlichen Grundlagen, die Struktur des Wohn- und Teilhabegesetzes sowie der Durchführungsverordnung zum Wohn- und Teilhabegesetz, die Vorbereitung, Durchführung sowie Prüfaspekte (Art und Umfang) einer Regelprüfung (Schwerpunkt EuLA SGB XI), Erfordernis und Durchführung eine...
Termin
04.05.2026 – 05.05.2026, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Katja Kempkes
Veranstaltungsgebühr
340,00 € 323,00 €
In diesem Seminar werden die rechtlichen Voraussetzungen, vor dem Hintergrund der Gesetzes- und Erlasslage sowie der Rechtsprechung, für die Einbürgerung tiefgehend erläutert. Erweitern Sie Ihr bestehendes Wissen auch vor dem Hintergrund der Novellierung des Staatsangehörigkeitsgesetzes.
Termin
04.05.2026 – 05.05.2026, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Dr. Miriam Ventocilla
Veranstaltungsgebühr
400,00 € 380,00 €
Traumatisierungen im Kindes- und Jugendalter sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen und äußern sich oft durch Verhaltensstörungen. Das Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen über die unterschiedlichen Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter. Weiterhin soll es den Beschäft...
Termin
04.05.2026 – 05.05.2026, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Josef Hamacher
Veranstaltungsgebühr
340,00 € 323,00 €
Wichtiges Werkzeug effektiver Verwaltung ist eine bewusste, zielorientierte und professionelle Kommunikation. Haben Sie auch schon geschwiegen, wo Sie eigentlich etwas Wichtiges zum Projekt sagen wollten? Vielleicht aus Angst vor dem großen "Black-Out"? Hat Sie auch schon die Angst gelähmt, sich zu...