Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

571 von 571 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse

#metoo: Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Unheilvolle Dynamiken erkennen und beseitigen, präventive Maßnahmen umsetzen
Termin
04.09.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Angela Schwarz
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Sie erhalten konkretes Praxiswissen über typische Ursachen, verschiedene Ausprägungen, Warnsymptome und Verläufe von Mobbing und Belästigung. Sie erkennen, welche schwerwiegenden Folgen daraus für betroffene Beschäftigte und die Behörde entstehen und erhalten Informationen zu den rechtlichen Möglich...
Termin
04.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Sabine von Stuckrad
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Immer häufiger zeigen Kinder auffällige Verhaltensweisen wie Wutausbrüche, Weinen, Zurückgezogenheit, Klammern u.v.m., die es den Kindern erschweren, ihren Platz in der Gruppe zu finden und am Gemeinsamen teilzuhaben. Sie wirken störend auf andere, fordern uns heraus und benötigen eine besondere Auf...

Grundlagen von Selbstschutz und Selbstverteidigung

Wenn die Kommunikation ein Ende hat...
Termin
04.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Der Kunde fühlt sich sehr schnell persönlich angegriffen und seine Reaktionen werden oft sehr emotional und sind zum Teil rational nicht mehr zu erklären. Einfach gesagt, "da brennt Jemandem die Sicherung durch". Sie wissen nie genau, was da auf Sie zukommt. Die Situation, das Gegenüber anders einge...
Termin
04.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Gernot Fischer
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Das Schulsekretariat ist die erste Anlaufstelle für interne und externe Fragen. Daher laufen in der Funktion dort viele Fäden zentral zusammen. Entsprechend vielfältig sind Ihre anfallenden Aufgaben, zum Beispiel wenn es um die Aufsicht über eine Schülergruppe, um Erste-Hilfe-Maßnahmen auf dem Schul...
Termin
04.09.2025 – 05.09.2025
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Alicia Wolfertz,
Jürgen Dahl
Veranstaltungsgebühr
400,00 €
Die Anwendung des TVöD bereitet in der Praxis oft Probleme, weil Formulierungen des Tariftextes unverständlich erscheinen oder ergänzende arbeitsgerichtliche Entscheidungen nicht bekannt sind. In diesem zweitägigen, neu konzipierten Seminar werden fundamentale tarifvertragliche und arbeitsrechtliche...

Speed reading

Effektivität und Konzentrationsfähigkeit steigern durch schneller lesen
Termin
04.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Barbara Röss
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Wie wäre es, wenn Sie in Ihrem Verwaltungs- und Berufsalltag wichtige Texte und Akten effektiver und deutlich schneller lesen könnten? Speed Reading ist eine Technik, die dazu dient, das Lesetempo zu erhöhen und gleichzeitig das Verständnis des Gelesenen zu verbessern. Dabei werden gezielte Technike...
Termin
04.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Viktor Koch
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Die Begleitung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter beinhaltet immer wieder die Notwendigkeit, sich mit asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Oft hängt das Schicksal der jungen Menschen davon ab, dass ihr Unterstützerkreis frühzeitig die richtigen Schritte einlei...

Zeit kann man nicht sparen – aber sie sinnvoll gestalten

Arbeitsorganisation/Timemanagement und Stressabbau in Kommunalverwaltungen
Termin
04.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Silke Brandt
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Die vielfältigen Anforderungen in Verwaltungsberufen setzen uns unter Stress. Schnell entsteht das Gefühl, dass die Zeit davon läuft. Gezielt eingesetzte Techniken entlasten bei der Arbeit und im Beruf. Ziel des Seminars ist die Vermittlung von kreativen und effektiven Methoden und Techniken die eig...
Termin
05.09.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Nathalie Weisenburger
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
New Work ist ein vielseitiger Trend. Durch die Möglichkeit Arbeitszeit und Arbeitsort frei zu wählen, steigt die Mobilität von Arbeitskräften. Der Ersatz physischer durch geistige Arbeit erschwert durchgängige Arbeitsteilung, zentrale Planung, Standardisierung und Kontrolle. Beschäftigte übernehmen...