Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

617 von 617 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse

Verwaltungsvollstreckungsrecht – Das Zwangsverfahren zur Durchsetzung von Verwaltungsakten

Termin
12.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
David Bohnes
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Immer wieder stehen die öffentlichen Verwaltungen vor der Problemstellung, dass Bürger oder Firmen erteilten behördlichen Anordnungen nicht oder nur zögernd nachkommen. Dabei handelt es sich in der Regel um Verwaltungsakte, welche für den Adressaten belastend sind, da es sich um eine auferlegte Hand...

Abstandsflächenrecht in NRW

Termin
13.05.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Nick Kockler
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Das Abstandsflächenrecht verfolgt den Zweck, durch Mindestabstände die Gefahr der Brandübertragung, der Beeinträchtigung der Belichtung und Belüftung, einer unangemessenen optischen Beengung und der Störung des Wohnfriedens vorzubeugen. § 6 BauO NRW normiert daher das grundsätzlich geltende Gebot, d...

Betreuungsrecht – Vorrangige sozialrechtliche Hilfemöglichkeiten

Termin
13.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Carsten Stölting,
Lars Mückner
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Die Betreuungsrechtsreform sollte einen Paradigmenwechsel darstellen. Der Vorrang der Unterstützung im Rahmen der Leistungsverwaltung vor einer staatlich verordneten Bestellung eines rechtlichen Betreuers wurde klarstellend in das Gesetz aufgenommen. Ist eine Sozialleistung vorhanden und hat der kra...

Prüferschulungen für die Praxismodule des Bachelors – Hybrid

Termin
13.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
220,00 €
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbildende diese Prüfungen ab. Diese Hybrid-Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Ausbildende, die selbst an der Hoch...

Schulung für Brandschutz- und Evakuierungshelfende

Termin
13.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Krefeld
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Gemäß dem Arbeitsschutzgesetz § 10 Abs. (1) hat der Arbeitgeber entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der Beschäftigten die Maßnahmen zu treffen, die zur Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten erforderlich sind. Hierzu sind u. a. ausreiche...

Vermittlungsarbeit mit Selbstständigen im Leistungsbezug des SGB II

Termin
13.05.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Daniela Knopf
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Anspruch auf Bürgergeld für Arbeitsuchende haben auch selbstständig erwerbstätige Personen, wenn ihre Einkünfte zur Deckung des Lebensunterhalts in der Bedarfsgemeinschaft nicht ausreichen. Ziel der Beratung im Jobcenter ist die Beendigung oder Reduzierung von Hilfebedürftigkeit. Die Betreuung Selbs...

Aktuelle Fragen der Verwaltungsvollstreckung von Geldforderungen

Die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung
Termin
14.05.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Peter Rothfuss
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Zahlreiche Gesetzesänderungen haben Auswirkungen auf die Verwaltungsvollstreckung. Vermehrt müssen sich daher auch die Gerichte mit der Vollstreckungspraxis befassen. Im Seminar werden auf der Grundlage der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung die neuesten Entwicklungen und Strömungen aufgezeig...

Barrierefreiheit und Brandschutz

Termin
14.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Bornefeld,
Sara Hennes
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Das Seminar soll einen Überblick über die verschiedenen Herausforderungen verschaffen, die mit der barrierefreien Planung einhergehen und soll mögliche Lösungswege anhand von Beispielen aus der Praxis beschreiben. Eines der Schutzziele für die Nutzung von öffentlich zugänglichen Gebäuden beinhaltet,...

Der richtige Umgang mit Klagen – Erfolgreiche Vertretung der Behörde vor dem Verwaltungsgericht

Termin
14.05.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Katharina Breuer
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Verwaltungsgerichtliche Verfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung. Beschäftigte des Rechtsamtes müssen von anderen verfasste Bescheide vor Gericht verteidigen und die Behörde vertreten. Damit dies gelingt, ist es wichtig zu wissen, wie Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht ablaufen und wie man s...