Verlassen langjährige Beschäftigte die Position oder gar die Verwaltung, wandert mit ihnen eine der ganz wichtigen Ressourcen unserer Arbeitswelt ab: Profund gewachsenes Wissen! In Zeiten erhöhter Wechselbereitschaft und spürbar zunehmender Auswirkung des demografischen Wandels wird das Erhalten, Si...
Termin
03.03.2026 – 04.03.2026, Krefeld
Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt in Verwaltungen erfolgreich zu begegnen. Es soll sie befähigen, den Umgang mit Veränderungen aktiv zu gestalten, Künstliche Intelligenz (KI) a...
Termin
03.03.2026, Mönchengladbach
Wir können nicht nicht kommunizieren. Die meisten Konflikte entstehen wegen fehlender oder mangelhafter Kommunikation. Dies liegt zum Teil daran, dass die Wahrnehmung sehr selektiv ist und dass wir oft nur das hören, was wir hören wollen. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden lernen, wie sie du...
Termin
05.03.2026, Mönchengladbach
Aktuell gehören Nachhaltigkeit, Klimaschutz und der Begriff ESG (Environmental, Social and Governance) zu den relevanten und bestimmenden Themen im Bereich der Bau- und Immobilienbranche. Ob für die Entwicklung, die Planung und den Bau oder den Betrieb einer Immobilie – Anknüpfungspunkte gibt es vie...
Veranstaltungsleitung
Astrid
Lente-Poertgen,
Moritz
Poertgen
Termin
05.03.2026, Krefeld
Viele Beschäftigte in der Verwaltung, ob Innen- oder Außendienst, waren schon einmal Anfeindungen, Drohungen oder sogar körperlichen Angriffen ausgesetzt. Es gibt Gruppierungen (wie z. B. die Reichsbürger), die bestimmte Ziele mit diesem Verhalten verfolgen. Da stellt sich schnell die Frage, wie man...
Die Teilnehmenden setzen sich mit den unterschiedlichen Aspekten von E-Mails auseinander. Sie erlernen, wie E-Mails von der Betreffzeile über Anrede, Inhalt und Grußformel zeitgemäß und höflich formuliert werden können. Sie erhalten Hilfestellungen für die Formulierung von E-Mails im beruflichen Kon...
- Grundlagen, Abläufe und Herausforderungen -
Termin
09.03.2026, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Astrid
Zagermann,
Jetmir
Sejdini
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis des ordnungsbehördlichen Verfahrens sowie des Bußgeldverfahrens im Baurecht zu vermitteln. Dabei steht der sichere Umgang mit ordnungsbehördlichen Maßnahmen und den einschlägigen Verfahrensabläufen im Vordergrund. Die Teilnehmend...
Eingruppierungsrecht des TVöD von A wie Ausbildungs- und Prüfungspflicht bis Z wie Zeitanteile
Termin
09.03.2026, Krefeld
In diesem Seminar legt der in Eingruppierungsfragen langjährig sehr erfahrene Dozent den Fokus auf die grundsätzlichen Regelungen und vermittelt Ihnen das Basiswissen einfach und verständlich. Anhand von praxisnahen Fällen erarbeiten Sie im Seminar auch konkrete Stellenbewertungen gemeinsam. Dabei v...
Termin
09.03.2026, Krefeld
Fachkräftemangel, lange Nachbesetzungszeiten freier Stellen, Budgetkürzungen und eine immer komplexere Arbeitswelt stellen nicht nur Beschäftigte, sondern vor allem Führungskräfte vor immer größere Herausforderungen. Warum schaffen es manche Menschen, auch unter schwierigen Bedingungen motiviert am...