Termin
12.03.2025 – 13.03.2025, Wesel
Vermittelt werden die gesetzlichen Grundlagen, das Erfordernis, die Verfahrensabläufe sowie der korrekte Aufbau einer Ordnungsverfügung nach den Vorgaben des WTG NRW. Die vermittelten Kenntnisse werden im Anschluss in mehreren, unterschiedlich ausgeprägten Fallkonstellationen vertieft. In einem weit...
Was ist an der Schnittstelle in der Leistungssachbearbeitung zu beachten?
Die Schnittstelle Rentenversicherungsrecht/Grundsicherung für Arbeitsuchende bzw. Sozialhilfe führt in der Praxis der Leistungssachbearbeitung immer wieder zu Problemen. Das Seminar erläutert die rentenrechtlichen Voraussetzungen für eine Rente wegen Erwerbsminderung/Altersrente, stellt die Berührun...
Der Umgang mit einem schwierigen Thema in der Kindertagesstätte
Wenn die Vermutung besteht, dass ein Kind durch sexualisierte Gewalt gefährdet ist, löst das auch bei pädagogischen Fachkräften oft ein hohes Maß an Verunsicherung aus. Schnell entsteht eine Dynamik, die sich zwischen Hysterie und Bagatellisierung bewegt. Sexuelle Gewalt hat in der Regel System: in...
Termin
12.03.2025, Krefeld
Die Veranstaltung bietet einen ersten Einstieg in die Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Gegenstand des Seminars sind u. a. die rechtlichen Grundlagen, die Vorbereitung und der Ablauf des Verfahrens, die Leistungsbeschreibung, die Systematik der Eignung, die Angebotswertung sowie die Ermittlung des w...
Termin
13.03.2025, Krefeld
Ziel des Seminars ist es, Grundkenntnisse im Umgang mit Verletzten aufzufrischen.
Termin
13.03.2025, Krefeld
Sie arbeiten in der Tierschutzbehörde und möchten tierschutzrechtliche Maßnahmen effektiv, aber trotzdem möglichst „verwaltungsgerichtsfest“ durchführen? Anhand aktueller Rechtsprechung und von Fallbeispielen aus der Praxis sollen typische Schwierigkeiten und Fehlerquellen im tierschutzrechtlichen V...
– Potenziale des digitalen BGM in Zeiten von Verwaltung 4.0
Sind Sie an modernen Instrumenten der betrieblichen Gesundheitsförderung in der öffentlichen Verwaltung interessiert? Wünschen Sie sich, Ansätze und Instrumente kennenzulernen, um Gesundheit in der modernen Verwaltung 4.0 adäquat zu fördern? Wie können Sie Ihre Mitarbeitenden im Homeoffice mit Gesun...
Beratung und Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
In diesem Seminar geht es um die Auseinandersetzung mit der oft als "schwierig" wahrgenommenen Gruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wie sieht deren Lebenssituation aus? Wie bekomme ich einen Zugang? Wie kann Interaktion und Motivation gelingen? Die vermittelten Informationen und Hilfestel...
Termin
14.03.2025, Krefeld
Ziel des Seminars ist es, Inhalte von Bescheiden und Schreiben, die in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren anfallen können, zu vermitteln. Da nicht alle denkbaren Bescheide und Schreiben Gegenstand des Seminars sein können, wird eine Auswahl getroffen. Die Inhalte werden besprochen und anhand der re...
Termin
15.03.2025, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Kai-Uwe
Elz,
Patrick
Neitzel
Ziel des Seminars ist die Befähigung zur Bearbeitung eines BMA Einsatzes für Erkundungstrupps, Gruppenführer-/Zugführer (Einsatzleiter)