Termin
17.05.2025, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Krefeld
Erwerb und Vertiefung der notwendigen Einsatzerfahrungen beim Vorgehen in geschlossenen Räumen.
Termin
17.05.2025, Xanten
Veranstaltungsleitung
Ausbilderteam der
Feuerwehr Xanten/ Ausbilder der DLRG
"Person im Wasser", "Tier in Not im Gewässer", "leblose Person im Wasser", und "Havarie Boot" sind nur ein kleiner Ausschnitt an Alarmierungen für die Feuerwehr. Die zahlreichen Freizeitangebote im Bereich von Binnenseen rufen häufig den Einsatz der Feuerwehr hervor. Die Wasserrettung ist eine Sonde...
Menschen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, haben oft schwer belastende Ereignisse, wie Krieg, Vertreibung, Verfolgung, Folter oder Verlust von nahen Angehörigen erlebt. Diese dramatischen, existentiellen Erlebnisse können zu Traumata mit den entsprechenden Folgen, in allen Bereichen des...
Termin
19.05.2025, Krefeld
Die rechtlichen Anforderungen an die Tätigkeiten im Meldeamt werden häufig unterschätzt, zuweilen auch von Vorgesetzten. Nirgendwo sonst in den kommunalen Verwaltungen wird jedoch mit derart vielen personenbezogenen Daten gearbeitet wie im Meldeamt. Fragen der Übermittlung von Daten sowohl zwischen...
Effizienter beraten, innovativ unterstützen und Klienten fit für die Zukunft machen
Termin
19.05.2025, Krefeld
Das Arbeitsleben wird digitaler – Zeit, dass auch Sie Ihre Beratung darauf ausrichten! Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie künstliche Intelligenz zum Gamechanger in der Beratung wird. Er-fahren Sie, wie KI Ihre Klienten unterstützt, eigenständig Bewerbungen zu schreiben, Stellen-suchen zu meistern und s...
Termin
19.05.2025, Mönchengladbach
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen gelten als schwierig. Der Umgang mit ihnen in der psychosozialen Arbeit nimmt zu. Das Seminar vermittelt dabei Grundlagen zum Verständnis und Zugang zu Menschen mit einer sogenannten Persönlichkeitsstörung.
Spiele zur Wahrnehmungsentwicklung und -förderung von KiTa-Kids selbstgemacht
Termin
19.05.2025, Krefeld
„Eine demokratische Gesellschaft ist die einzige Gesellschaftsordnung, die gelernt, werden muss, alle anderen Gesellschaftsordnungen bekommt man so“. (Oskar Negt, Soziologe, geb. 1934) Je früher wir diese Gesellschaftsordnung erlernen, je früher Kinder also erlernen, sich einzubringen im Kitaalltag,...
Dutzende E-Mails füllen täglich unseren Online-Posteingang. Und viele davon sind zu lang, zu schwer verständlich, zu unstrukturiert. Das kostet alle Beteiligten Zeit, Geld und Nerven. Im schlimmsten Falle werden wichtige Aufgaben nicht oder falsch erledigt. Dabei reichen ein paar Kniffe, um effizien...
Termin
20.05.2025, Krefeld
Manche Elterngespräche sind in der Praxis sehr schwierig. Eine Möglichkeit ist, nach positiven Ressourcen zu suchen, anstatt im problemorientierten Blick zu verhaften. So viel Unterstützung wie nötig und gleichzeitig so wenig wie möglich zu geben, ist eine Herausforderung bei der Coaching-Methoden u...