Training für Ausbildende und Ausbildungsbeauftragte
Termin
07.07.2025, Mönchengladbach
Wie gut Ihre Zusammenarbeit mit Auszubildenden gelingt, wird stark durch Ihre Haltung, Einstellung und Ihre Kommunikationskompetenzen gesteuert. Als Vorbild einen wertschätzenden Raum der Zusammenarbeit zu schaffen, ist oftmals erst die Voraussetzung, um die Potenziale junger Menschen zu fördern und...
Termin
07.07.2025, Mönchengladbach
Ihnen wird der § 34 BauGB durch Darstellungen aktueller Fallbeispiele und/oder Rechtsprechung vermittelt.
Termin
07.07.2025 – 08.07.2025, Mönchengladbach
Ihnen werden die Grundkenntnisse im Abgabenrechtverfahrensrecht sowie des Grundsteuergesetzes vermittelt. Mit diesem Wissen werden Sie in die Lage versetzt, die maschinell erstellten Grundsteuerbescheide zu prüfen und ggf. auch manuell einen Grundsteuerbescheid zu erlassen.
Termin
07.07.2025 – 08.07.2025, Krefeld
Kunden mit Persönlichkeitsakzentuierungen/-störungen sind im Umgang sehr schwierig. Sie stellen an die Interaktionspartner der Verwaltungen hohe Ansprüche, erscheinen dabei wenig kooperativ und halten sich selten an Regeln und Vereinbarungen. Die Betroffenen nehmen keine Angebote an, folgen keinen A...
Termin
07.07.2025, Krefeld
Der Titel verspricht viel, der Inhalt ist aber leider nicht komplett: Allein "Das Achte Buch Sozialgesetzbuch – Kinder und Jugendhilfe - SGB VIII“ ist in der Vergangenheit mehrfach novelliert worden. Und seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstä...
Die Kunst, Begeisterung zu wecken und psychologische Sicherheit zu fördern
Termin
07.07.2025, Krefeld
Das Tagesseminar zum Thema "Motivierende Gesprächsführung" bietet eine umfassende Auseinandersetzung verschiedener Aspekte, die für die Förderung der Motivation in Teams entscheidend sind. Durch eine Mischung aus theoretischen Konzepten, praxisorientierten Beispielen und interaktiven Übungen werden...
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Matthias
Einmahl
Die Bestimmung des wirtschaftlichsten Angebots ist das Herzstück des Vergabeverfahrens. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist die Wahl der richtigen Zuschlagskriterien und der Bewertungsmethoden entscheidend. Das Seminar gibt eine fundierte Einführung in das Thema, beantwortet Ihre Fragen und e...
Termin
07.07.2025 – 08.07.2025, Mönchengladbach
Kommunikation in Behörden ist oft geprägt durch vielfältige Formen des "nicht oder falsch Verstehens". Wieso wird mein Gesprächspartner plötzlich "emotional"? Woran merken die anderen eigentlich, dass ich im Moment unsicher bin? Was will mein Gesprächspartner eigentlich von mir, was bewegt ihn? Wo l...
Termin
08.07.2025, Krefeld
Schreibe ich selbständig oder selbstständig? Phosphor oder Fosphor? Was schreibe ich groß, was schreibe ich klein? Und wo kommt das Komma hin? In der deutschen Rechtschreibung gibt es viele Unsicherheiten und Fragen. Dieses Seminar wiederholt Schritt für Schritt die Regeln der Rechtschreibung sowie...
Termin
08.07.2025 – 09.07.2025, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Matthias
Einmahl
Die Durchführung eines Vergabeverfahrens kann anspruchsvoll sein. Einiges lernt man in der täglichen Arbeit, anderes kann man sich anlesen. Für die entscheidenden Knackpunkte muss man sich aber systematisch mit den geltenden Anforderungen befassen und sie sich anhand praktischer Beispiele verdeutlic...