Termin
18.06.2025, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Frank
Szkakala,
Trainerkooperation Krefeld
Als Außendienstmitarbeitender wissen Sie nie genau, was hinter der nächsten Tür auf Sie wartet. Nicht selten kommt es dann zu bösen Überraschungen. Um taktisch qualifiziert zu handeln, müssen Standards festgelegt werden. In diesem Seminar werden wir gemeinsam Standards erarbeiten, die bei der Eigens...
Termin
21.06.2025, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Mönchengladbach
Für eine schadenfreie Türöffnung haben sich bei den Feuerwehren verschiedene Systeme wie „Fallenbleche“, „Ziehfix“ oder „Fräse“ etabliert. Aber wie geht es weiter, wenn die genannten Systeme nicht zum Einsatzerfolg führen? „forcible Entry“ – gewaltsames Eindringen/Türöffnung beginnt dort, wo die sch...
Termin
23.06.2025, Krefeld
Die Beurkundungstätigkeit im Jugendamt erfordert fachliche Kompetenz und Rechtssicherheit. Das Seminar soll einen systematischen Überblick über die für die Beurkundungstätigkeit erforderlichen Rechtsgrundlagen und die praktische Anwendung in der täglichen Arbeit vermitteln.
Termin
23.06.2025 – 24.06.2025, Krefeld
Digitalisierung, demografischer Wandel, Krisen und andere gesellschaftliche Herausforderungen fordern ein hohes Maß an Veränderungsfähigkeit. Das stellt öffentliche Verwaltungen – die klassischerweise auf Stabilität und Routinen ausgerichtet sind – vor Herausforderungen. Wenn es darum geht, anpassun...
Termin
23.06.2025, Krefeld
Der Tod ist ein einschneidendes Erlebnis (nicht nur) für Kinder. An diesem Tag lernen Sie die Sterbe- und Trauerphänomene anhand eines Schaubildes kennen um eine Ahnung davon zu bekommen wie der Weg von der Stellung der Diagnose, ins Sterben, in den Tod und die anschließende Trauer aussieht. Der Ber...
Termin
23.06.2025, Krefeld
Nach den Kommunalwahlen 2025 muss die erste Sitzung des Rates bzw. Kreistages innerhalb von sechs Wochen nach Beginn der Wahlperiode, spätestens jedoch drei Monate nach der Wahl, stattfinden. In dieser konstituierenden und ggf. in der nachfolgenden zweiten Sitzung werden wesentliche personelle und o...
Ziel des Seminars ist es, die jeweiligen Voraussetzungen der Verjährung je nach Rechtsgrundlage darzustellen, ihre Auswirkungen zu beleuchten und die Möglichkeiten aufzuzeigen, den Eintritt von Verjährung und Verwirkung von Ansprüchen zu verhindern. Dies geschieht anhand von Fallbeispielen aus der a...
Psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Termin
24.06.2025 – 25.06.2025, Mönchengladbach
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Grundkenntnissen über verschiedene Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen. Dazu zählen z.B. ADS und ADHS, Autismus, Mutismus, Legasthenie, usw. Bei Jugendlichen treffen wir oft auf Magersucht, Spielsucht und bestimmte Persönlic...
Termin
24.06.2025, Mönchengladbach
Die Sicherheit der Gäste von Versammlungsstätten hat oberste Priorität in einer Versammlungsstätte. Die Regelungen hierzu finden sich vor allem in den Betriebsvorschriften der SBauVO und den Unfallverhütungsvorschriften. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden zu erkennen, welche Vorsch...
Termin
24.06.2025, Krefeld
Ziel des Seminars ist es, das eigene Führungsverständnis zu schärfen, um sich selbst und das „Kita-Schiff“ sicher und gesund durch den komplexen Alltag steuern zu können. Wenn die Zeit für Führung fehlt, beißt die sprichwörtliche Katze sich in den Schwanz. Denn, wer keine Zeit für (Selbst-)Führung h...