– Empathie und Strategie sind keine Gegensätze –
Termin
24.06.2025 – 25.06.2025, Mönchengladbach
Führung ist Bewältigung von Komplexität und Herzstück aller Verwaltungsprozesse. Neben einer hohen Fachkompetenz zeichnet sich eine gute Führungskraft durch eine ausgeprägte Sozial- und Methodenkompetenz aus. Aber wie kann ich diese Kompetenzen erwerben? Man sagt, eine gute Führungskraft kann gut mi...
Das Denkmalschutzgesetz NRW enthält einen umfassenden Katalog von Ordnungswidrigkeitentatbeständen. Dieser Katalog hat auch für die Bodendenkmalpflege eine große Relevanz und erschöpft sich gerade nicht in den sogenannten Raubgrabungen. Es fehlt bei den zuständigen Denkmalbehörden aber oft an der Ze...
Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz
Chat GPT ist in aller Munde und eine ganze Generation von Schülern und Studierenden arbeitet bereits damit. Doch was gilt es über diese AI–Tools zu wissen? Was sind die Gefahren? Wo gibt es möglicherweise Probleme bei der Nutzung? In diesem eintägigen Seminar erfahren Sie alles, was Sie zu diesem To...
Termin
25.06.2025, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Torsten
Barthel
Das Betreten und ggf. auch Durchsuchen von Grundstücken, Geschäftsräumen und Wohnungen durch Kommunalbedienstete ist ein rechtlicher "Graubereich" im Geflecht unübersichtlicher und uneinheitlicher Rechtsvorschriften. In diesem Seminar werden die gesetzlichen Regelungen anwendungssicher und praxisger...
Wie wir mutig Grenzen setzen und mit unseren Kolleginnen und Kollegen Verbindung bleiben
Termin
25.06.2025, Krefeld
Sie wollen Ihre Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten nicht im Stich lassen, vernachlässigen dabei aber nicht selten Ihre eigenen Bedürfnisse? In diesem Seminar schauen wir, was es damit auf sich hat, dass wir uns immer wieder in Situationen wiederfinden, von denen wir uns eigen...
Termin
25.06.2025, Krefeld
Um eine hohe Rückgriffquote erzielen zu können, benötigen Sie u. a. umfangreiches Wissen im Bereich des Unterhaltsrechts und des Verfahrensrechts. In diesem Seminar vermittelt Ihnen der Dozent, wie Sie die Leistungsfähigkeit der Unterhaltspflichtigen feststellen. Dadurch können Sie Ihre Fälle zunehm...
Die Baulast stellt in Ihrer täglichen Praxis ein wichtiges Instrument dar, um eine Genehmigungsfähigkeit von Vorhaben zu ermöglichen. Der richtige Umgang will aber gelernt sein. Gerade an die Bestimmtheit von Baulasten stellt die Rechtsprechung erhöhte Anforderungen. Die landesgesetzlichen Regelunge...
Termin
26.06.2025, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Torsten
Barthel
In dem Seminar werden praxisnahe Probleme bei der vorbeugenden Abwehr von Gefahren durch den sogenannten "Alltagslärm" behandelt. Manche Bürger mögen laute Musik, für andere ist es eine Belästigung. Der eine freut sich, wenn sein Hund gut aufpasst und laut bellt, der andere kann nicht schlafen und ä...
Der Weg zur Selbstfürsorge
Termin
26.06.2025, Krefeld
„Das einzige Verhalten, das ich verändern kann, ist mein eigenes.“ Alfred Adler Wir wissen alle, dass die Rahmenbedingungen im pädagogischen Alltag besser sein könnten. Wir selbst können nur bedingt etwas daran verändern. Umso mehr Bedeutung kommt unserer Selbstfürsorge zu. Denn wir entscheiden selb...
Urkundenkriminalität im Alltag
Termin
26.06.2025, Mönchengladbach
In diesem Seminar lernen Sie die Risiken bei der Identitätsprüfung /-feststellung kennen: - Wie führe ich eine ordentliche, gesetzeskonforme Identitäts- und Ausweisprüfung durch? - Weitere Betrügereien und Fälschungen von Identitätsnachweisen und von sonstigen Dokumenten/Urkunden, wie Reisepässen, P...