Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

819 von 819 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
02.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Karsten Kreutzberg
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Beschäftigte, die neu in der Schulverwaltung eingesetzt sind oder nach längerer Zeit wieder dorthin zurückkehren, haben oftmals wenig Zeit, sich in die neuen Aufgabenfelder einzuarbeiten. Das Arbeitsfeld Schule ist geprägt von einem Zusammenwirken von Schulverwaltung als Schulträger mit Schulleitung...
Termin
03.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Sebastian Hamann
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Das Beamten- und Laufbahnrecht wird durch die nationale und europäische Rechtsprechung geprägt. Dabei stehen insbesondere Maßnahmen der Personalauswahl und -entwicklung im Vordergrund. Das Seminar gibt – unter Einschluss aktueller Gerichtsentscheidungen – einen Überblick über die wesentliche Entwick...

Arbeitszeugnisse im Fokus

– Professionell, aktuell und rechtssicher formulieren und analysieren
Termin
03.07.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Angela Schwarz
Veranstaltungsgebühr
160,00 € 152,00 €
Arbeitszeugnisse haben für Ihre Beschäftigten eine wichtige Informations- und Werbefunktion und sind für die berufliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Daher erwarten sie ein professionelles und korrektes Zeugnis. Andererseits ist die Zeugniserstellung, auch für erfahrene Personal -Fachkrä...
Termin
03.07.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Franz-Josef Schumeckers
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Sind Sie vergesslich? Wundern Sie sich, warum andere Menschen Dinge behalten, die Sie vergessen? Im Studium und Beruf ist unser Gedächtnis gefordert wie noch nie. Erlernen Sie in diesem kurzweiligen, interaktiven Seminar, wie Sie Ihre Gedächtnisleistung mit Leichtigkeit und dauerhaft um ein Vielfach...

Kunstwerkstatt kreativ

Ein bunter Methodentag mit Zeit zum Erleben, Ausprobieren und Anregungen sammeln
Termin
03.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Melanie Fehring-Schlatt
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Kinder lernen durch Erfahrungen mit Hand und Herz. Sie sind eingeladen, gleichermaßen Neues zu erleben. Durch unterschiedliche Angebote werden kreative Anlässe geschaffen und ästhetische Bildung ermöglicht. Fühlen und Erfahren mit allen Sinnen! Praxisideen für Ihr eigenes Arbeitsfeld im Berufsalltag...
Termin
03.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Barbara Kniesel
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Das Asylbewerberleistungsrecht wurde in jüngerer Zeit mehrfach geändert. Angestoßen wurde dies zum einen durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 2012, zum anderen durch hohe Flüchtlingszahlen. Anwendende des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) müssen daher diverse rechtliche...

Ohrenpause für Klein und Groß

Mit der psychomotorischen Ideenkiste entspannt durch die Mittagsruhe
Termin
04.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Christina Gawert
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
In der Mittagsruhe ist Schlafens- oder Ruhezeit für die Kinder. Was aber können wir den Kindern, die nicht schlafen, in der Gruppe anbieten, um ihnen auch eine Ohrenpause zu ermöglichen? Die psychomotorische Praxis bietet hier eine bunte Palette an Spielen und Übungen - auch mit Alltagsgegenständen...
Termin
07.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Ulrich Lammers
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Sie erhalten mit dieser Veranstaltung einen umfassenden Überblick über die wesentlichen aktuellen Entwicklungen in der höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung zum Kindes-, Ehegatten- und Elternunterhalt. Auf Grund der gesetzlichen Forderungsübergänge auf die Sozialleistungsträger be...

Auszubildende stärken

Training für Ausbildende und Ausbildungsbeauftragte
Termin
07.07.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Sabine Walther-Eising
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Wie gut Ihre Zusammenarbeit mit Auszubildenden gelingt, wird stark durch Ihre Haltung, Einstellung und Ihre Kommunikationskompetenzen gesteuert. Als Vorbild einen wertschätzenden Raum der Zusammenarbeit zu schaffen, ist oftmals erst die Voraussetzung, um die Potenziale junger Menschen zu fördern und...