Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

622 von 622 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
07.05.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Sven Hasse
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Mit der Freizügigkeitsrichtlinie hat die Europäische Union das Aufenthaltsrecht von Unionsbürgern unionsrechtlich geregelt. Diese mit dem Freizügigkeitsgesetz ins deutsche Recht umgesetzten Vorschriften verdrängen das nationale Aufenthaltsrecht und betreffen gut 40 % der in Deutschland lebenden Pers...

Mathematik entdecken und verstehen im Kita-Alltag

Kinder in ihrem mathematischen Verständnis anregen und stärken
Termin
07.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Melanie Fehring-Schlatt
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Der Beginn einer frühen mathematischen Bildung ist hilfreich in vielen Lebenslagen. Schenken sie Ihren Kindern greifbare Erfahrungen im Gruppenalltag für sinnliches Lernen mit Selbstbestimmung und Freude. Kinder lernen mit Hand und Herz. Ich möchte Sie einladen - neben theoretischen Grundlagen - gle...
Termin
07.05.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Wolfgang Schouten
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Die Einsätze der Feuerwehren werden immer mehr behindert, gestört oder Wehrkräfte körperlich zumindest direkt bedrängt. Dabei tauchen Fragen auf, inwieweit diese Einsätze rechtlich abgesichert sind. Dies gilt z. B. für das Eindringen in Wohnraum ebenso, wie die rechtliche Beurteilung von Evakuierung...
Termin
07.05.2025 – 08.05.2025, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Silke Brandt
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
In der Verwaltung gibt es Momente, in denen wir schnell und spontan Stellung beziehen müssen, wobei es wichtig ist den Punkt zu treffen und Grenzen in positiver Form darzustellen. Ziel des Seminares ist es, Gründe für mangelnde Schlagfertigkeit aufzuzeigen und die eigene sprachliche Kompetenz zu tra...
Termin
08.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Sabine Schulz
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
"Buchstaben, Wörter, Sätze - Schriftsprache entdecken" "Zahlen, Zählen, Rechnen - Mathematik entdecken" Zahlen und Buchstaben sind aus dem Alltag der Kinder nicht wegzudenken; da zählt Ben die Bauklötze auf dem Spielteppich oder Lia entdeckt die Buchstaben in ihrem Namen. Es geht darum, dass schon k...
Termin
08.05.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Andreas Pap
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Das SGB I mit seinen 71 Paragrafen trägt die Überschrift "Allgemeiner Teil des Sozialgesetzbuches": Allgemein gilt aber häufig als uninteressant. Blöd ist nur, dass die hier beschriebenen Grundsätze, Definitionen und Verweise für alle nachfolgenden Teile des Sozialgesetzbuches von erheblicher Bedeut...
Termin
08.05.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Astrid Lente-Poertgen,
Moritz Poertgen
Veranstaltungsgebühr
100,00 €
Es gibt kaum einen Bereich des Zivilrechts, der eine ähnlich herausragende Bedeutung für die Leistungssachbearbeitung im SGB II und SGB XII aufweist wie das Mietrecht. Bei der Berücksichtigung der Bedarfe für die Unterkunft knüpft der Gesetzgeber an die tatsächlichen Aufwendungen an. Schon zu Beginn...

Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung

Digitalisierungsprojekte in Kommunalverwaltungen systematisch und erfolgreich planen und durchführen
Termin
08.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Nathalie Schmitz
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Grundlagen des Projektmanagements und der Projektorganisation vermittelt. Den Teilnehmenden werden Handlungsempfehlungen aus der Praxis zur Projektstrukturierung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten in Kommunalverwaltungen gegeben.
Termin
09.05.2025 – 16.05.2025, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Carin Nieland
Veranstaltungsgebühr
220,00 €
In diesem Crashkurs werden die wichtigsten, englischen Grundregeln aufgefrischt und geübt.
Termin
10.05.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Mönchengladbach
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Für eine schadenfreie Türöffnung haben sich bei den Feuerwehren verschiedene Systeme wie „Fallenbleche“, „Ziehfix“ oder „Fräse“ etabliert. Aber wie geht es weiter, wenn die genannten Systeme nicht zum Einsatzerfolg führen? „forcible Entry“ – gewaltsames Eindringen/Türöffnung beginnt dort, wo die sch...