Im Spannungsfeld zwischen Resilienz und Gefährdung
Termin
01.07.2025, Krefeld
In Deutschland leben ca. 2,6 Mio. Kinder und Jugendliche zeitweise oder dauerhaft mit mindestens einem alkoholabhängigen Elternteil zusammen. Hinzu kommen ca. 40.000 Kinder, deren Eltern drogenabhängig sind oder eine andere Suchterkrankung aufweisen. Außerdem haben ca. 1,5 Mio. Kinder und Jugendlich...
Am 21.05.2025 hat der Landtag Nordrhein-Westfalen das "Gesetz zur Modernisierung des öffentlichen Dienstes in Nordrhein-Westfalen - Laufbahnrecht" beschlossen. Dieses ist am 07.06.2025 in Kraft getreten (GV. NRW. S. 464) Mit diesem Gesetz wurden Inhalte von LBG NRW und LVO modernisiert. Zielrichtung...
Termin
01.07.2025, Mönchengladbach
Im Bereich der öffentlichen Verwaltungen kommt es vermehrt zu Anrufen, in denen Bürger auch lautstark ihr Missfallen kundtun, sich beschweren, bis hin zu verbalen Aggressionen, Beleidigungen und Bedrohungen. Hier setzt dieses Seminar an und versetzt die Teilnehmenden in die Lage, professionell mit d...
Termin
02.07.2025 – 03.07.2025, Mönchengladbach
Ziel des Seminars ist die Vermittlung der Grundlagen und der Anwendung des Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrechts. Die Materie wird anhand praktischer Fälle erarbeitet.
Termin
02.07.2025, Krefeld
Beschäftigte, die neu in der Schulverwaltung eingesetzt sind oder nach längerer Zeit wieder dorthin zurückkehren, haben oftmals wenig Zeit, sich in die neuen Aufgabenfelder einzuarbeiten. Das Arbeitsfeld Schule ist geprägt von einem Zusammenwirken von Schulverwaltung als Schulträger mit Schulleitung...
– Professionell, aktuell und rechtssicher formulieren und analysieren
Arbeitszeugnisse haben für Ihre Beschäftigten eine wichtige Informations- und Werbefunktion und sind für die berufliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Daher erwarten sie ein professionelles und korrektes Zeugnis. Andererseits ist die Zeugniserstellung, auch für erfahrene Personal -Fachkrä...
Ein bunter Methodentag mit Zeit zum Erleben, Ausprobieren und Anregungen sammeln
Termin
03.07.2025, Krefeld
Kinder lernen durch Erfahrungen mit Hand und Herz. Sie sind eingeladen, gleichermaßen Neues zu erleben. Durch unterschiedliche Angebote werden kreative Anlässe geschaffen und ästhetische Bildung ermöglicht. Fühlen und Erfahren mit allen Sinnen! Praxisideen für Ihr eigenes Arbeitsfeld im Berufsalltag...
Termin
03.07.2025, Krefeld
Das Asylbewerberleistungsrecht wurde in jüngerer Zeit mehrfach geändert. Angestoßen wurde dies zum einen durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 2012, zum anderen durch hohe Flüchtlingszahlen. Anwendende des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) müssen daher diverse rechtliche...
Mit der psychomotorischen Ideenkiste entspannt durch die Mittagsruhe
Termin
04.07.2025, Krefeld
In der Mittagsruhe ist Schlafens- oder Ruhezeit für die Kinder. Was aber können wir den Kindern, die nicht schlafen, in der Gruppe anbieten, um ihnen auch eine Ohrenpause zu ermöglichen? Die psychomotorische Praxis bietet hier eine bunte Palette an Spielen und Übungen - auch mit Alltagsgegenständen...
Termin
07.07.2025, Krefeld
Sie erhalten mit dieser Veranstaltung einen umfassenden Überblick über die wesentlichen aktuellen Entwicklungen in der höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung zum Kindes-, Ehegatten- und Elternunterhalt. Auf Grund der gesetzlichen Forderungsübergänge auf die Sozialleistungsträger be...