Optimale Selbstführung am Arbeitsplatz
Im öffentlichen Dienst müssen wir uns immer wieder auf Neues einstellen, vielschichtige Aufgaben meistern und einer erhöhten Arbeitsbelastung standhalten. Wie gut uns das gelingt, hängt auch von unserer Mentalfitness ab. Dazu gehören Zielfokussierung und Selbstmotivation ebenso wie unsere Regenerati...
Digitalisierungsprojekte in Kommunalverwaltungen systematisch und erfolgreich planen und durchführen
Termin
27.05.2026, Krefeld
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Grundlagen des Projektmanagements und der Projektorganisation vermittelt. Den Teilnehmenden werden Handlungsempfehlungen aus der Praxis zur Projektstrukturierung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten in Kommunalverwaltungen gegeben.
Termin
28.05.2026, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Stephanie
Walker,
TOP GmbH
Sie lernen die wesentlichen Punkte einer korrekten und guten Protokollführung. Dabei stehen viele praktische Übungen im Vordergrund. Im Seminar erhalten Sie Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit des Protokollführenden sowie Checklisten und Zusatzinformationen, um professionelle Protokolle zu erst...
Die eigenen Bedürfnisse im Blick behalten
Termin
01.06.2026, Krefeld
Trotz Emanzipation und technischem Fortschritt ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch 2026 ein vorwiegend weibliches Thema. Home Office während Lockdownphasen und Schulschließungen haben vielen Frauen überproportional viel abverlangt und den Arbeitsplatz nicht selten mitten in die Spielzon...
Termin
08.06.2026, Krefeld
Das Seminar richtet sich an Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die sich auf ein Assessment-Center vorbereiten möchten, insbesondere im Rahmen von Bewerbungsverfahren für Führungspositionen oder höherwertige Stellen. Sie lernen, wie sie ihre Stärken gezielt einsetzen, typische Aufgaben meistern und...
Termin
08.06.2026, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Preventas International GmbH,
Stefan
Bloschak
Extremismus ist in unserer Gesellschaft eine besondere Herausforderung für die Demokratie, insbesondere wenn Beschäftigte der Verwaltungen hiervon betroffen sind. Dieses Seminar befähigt Sie, extremistische Gefahren zu erkennen und zeigt Wege auf, diesen wirkungsvoll zu begegnen.
Termin
09.06.2026 – 10.06.2026, Krefeld
Führungskräfte führen in der Regel mehrere Beschäftigte mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen. Alle kommen zusammen, um gemeinsam in Einzelarbeit oder arbeitsteilig die vereinbarten Ziele zu erreichen. Die Teamsteuerung und Teamentwicklung obliegt der Führungskraft, die deshalb über beso...
Termin
09.06.2026, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Frank
Szkakala,
Trainerkooperation Krefeld
Als Außendienstmitarbeitender wissen Sie nie genau, was hinter der nächsten Tür auf Sie wartet. Nicht selten kommt es dann zu bösen Überraschungen. Um taktisch qualifiziert zu handeln, müssen Standards festgelegt werden. In diesem Seminar werden wir gemeinsam Standards erarbeiten, die bei der Eigens...
Termin
10.06.2026, Mönchengladbach
Körpersprache stellt einen zentralen Anteil in unserer Gesamtkommunikation dar. Sie lernen ihre eigene oft unbewusste Ausdrucksweise kennen und die Signale des Bürgers und Kunden zu entschlüsseln. So können dienstliche Gespräche effektiver gestaltet werden, Konflikte vermieden und das Miteinander ve...
Termin
11.06.2026 – 12.06.2026, Krefeld
Die Teilnehmenden werden für Aufgaben im interkulturellen Kontext qualifiziert und sind nach der Schulung sensibilisiert und gestärkt für soziokulturell herausfordernde Situationen, da sie sich während der beiden Trainingstage intensiv mit der Beeinflussung menschlichen Verhaltens durch kulturelle P...