Kreativitätsförderung, Intelligenz- und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern unter und über 3 Jahren
Termin
27.10.2025 – 28.10.2025, Krefeld
Kinder haben von Anfang an eine natürliche Kreativität, die sich im Alltag oft nicht genügend entfalten kann. Dabei ist kreatives Gestalten gerade bei kleinen Kindern entscheidend für ihre Entwicklung. Eindruck und Ausdruck sollten ausgewogen sein, aber ihnen fehlen noch die passenden Worte, um sich...
kindgerecht - ganzheitlich - nachhaltig
Aufmerksamkeit, Konzentration und strukturiertes Denken sind wertvolle Ressourcen. Sie verhelfen zu einer gelingenden Bildungs-Biografie, ermöglichen Selbstwirksamkeit und unterstützen das Immunsystem der Psyche, die Resilienz. Das „Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining“ bietet hierzu eine fun...
– bürgernah, grammatikalisch korrekt und verständlich schreiben
Termin
28.10.2025, Krefeld
Die Arbeit der Verwaltungsmitarbeitenden besteht häufig im Schreiben von Anschreiben, Briefen, Vermerken, Notizen oder Stellungnahmen. Dabei ist es wichtig, dass die Texte leicht verständlich und bürgernah geschrieben werden sowie grammatikalisch und inhaltlich „gut“ sind. Gute Texte haben nicht nur...
Die ungeahnten Möglichkeiten des § 34a SGB II
Nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts ist die Haftungsbeschränkung volljähriger Kinder nach § 1629a BGB im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II entsprechend anzuwenden. Diese Haftungsbeschränkung wurde durch eine Ergänzung in § 40 Abs. 9 SGB II im Rahmen des Bürge...
Termin
28.10.2025, Krefeld
In einer sich immer schneller verändernden Arbeitswelt gibt es eine sichere Konstante: Sie selbst! Ihre Persönlichkeit beeinflusst Ihren täglichen Erfolg. In diesem Zusammenhang ist es von großer Bedeutung seine Ziele, Stärken und Potentiale sicher einschätzen und nutzen zu können. Selbstwertbewusst...
Termin
28.10.2025, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Krefeld
Gemäß dem Arbeitsschutzgesetz § 10 Abs. (1) hat der Arbeitgeber entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der Beschäftigten die Maßnahmen zu treffen, die zur Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten erforderlich sind. Hierzu sind u. a. ausreiche...
Ein Seminar für Einsteigende und Fortgeschrittene
Termin
28.10.2025 – 10.11.2025, Mönchengladbach
Qualifizierte Personalarbeit setzt insbesondere im öffentlichen Dienst eine solide Kenntnis der arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften voraus. Hier den Überblick in diesem komplexen Rechtsgebiet zu behalten ist nicht nur für Einsteigende eine besondere Herausforderung. Diese in 5 Modulen aufgeba...
Termin
28.10.2025, Mönchengladbach
Die Ansprüche von Ausländern im SGB II, SGB XII und im Kindergeld sind ausländerrechtlich weiter eingeschränkt worden. Die Meldepflichten der Jobcenter und der Sozialämter gegenüber den Ausländerbehörden sind erheblich verschärft worden. Teilweise können daraus aufenthaltsbeendende Maßnahmen resulti...
Termin
29.10.2025, Mönchengladbach
Das Ausländerrecht unterliegt einem stetigen Wandel durch den Gesetzgeber. Durch das Zusammenspiel von EU-Recht und Rechtsprechung wird es zusätzlich immer schwerer, sich in der komplexen Rechtsmaterie zurechtzufinden. In diesem Seminar wird die neueste Rechtsprechung zum Thema vorgestellt. Damit bl...
Veranstaltungsleitung
Dipl. Verwaltungswirtin Silke
Dohmen
Sie arbeiten in der Leistungsgewährung nach dem AsylbLG und in Ihrer täglichen Arbeit treten immer wieder Probleme und Fragen auf? Dann sind Sie in diesem 1-Tages-Seminar genau richtig! Hier werden die Probleme und Fragen aus der täglichen Praxis besprochen und gemeinsam gelöst. Der Austausch mit Sa...