Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

791 von 791 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
08.09.2026 – 09.09.2026, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Friedhelm Hagen
Veranstaltungsgebühr
340,00 € 323,00 €
Sie sind neu in der Wohngeldstelle und das Wohngeldgesetz und die Wohngeldverordnung ist für Sie noch nicht durchschaubar? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig. In diesem zweitägigen Seminar werden Ihnen verständlich und praxisnah alle Grundbegriffe des Wohngeldrechts erläutert. Sie werden divers...
Termin
08.09.2026 – 09.09.2026, Wesel
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Ulrike Knipping
Veranstaltungsgebühr
360,00 € 342,00 €
Effizient und effektiv soll eine Führungskraft in Verwaltungen sein – sagen die Vorgesetzten. Menschlichkeit und ein gutes Betriebsklima sind wichtig – meinen die Beschäftigten. Und was möchten Sie? Allen Anforderungen immer gerecht zu werden ist unmöglich. Einen eigenen inneren Maßstab zu entwickel...
Termin
09.09.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Silke Brandt
Veranstaltungsgebühr
160,00 € 152,00 €
In der Lebensmitte verfügen wir über vielfältige Erfahrungen und Routine. Gleichzeitig bemerken wir, auch unter zunehmender Arbeitsanforderung, Veränderungen. Mit den Jahren lässt die Energie, der Antrieb und manchmal auch die Belastbarkeit und Flexibilität nach. Viele Beschäftigte fragen sich daher...

Auszubildende stärken

Training für Ausbildende und Ausbildungsbeauftragte
Termin
09.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Sabine Walther-Eising
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Wie gut Ihre Zusammenarbeit mit Auszubildenden gelingt, wird stark durch Ihre Haltung, Einstellung und Ihre Kommunikationskompetenzen gesteuert. Als Vorbild einen wertschätzenden Raum der Zusammenarbeit zu schaffen, ist oftmals erst die Voraussetzung, um die Potenziale junger Menschen zu fördern und...

Chat GPT – Grundlagenseminar für Einsteiger

Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz
Termin
09.09.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Barbara Röss
Veranstaltungsgebühr
160,00 € 152,00 €
Chat GPT ist in aller Munde und eine immer größer werdende Gruppe arbeitet bereits damit. Sie fühlen sich hinterher? Wissen nicht, wie genau man diese KI benutzt und wo die Chancen und Gefahren lauern? Dann ist dieses Einsteiger-Seminar genau richtig für Sie. In diesem eintägigen Seminar erfahren Si...
Termin
09.09.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Sven Hasse
Veranstaltungsgebühr
160,00 € 152,00 €
Mit der Freizügigkeitsrichtlinie hat die Europäische Union das Aufenthaltsrecht von Unionsbürgern unionsrechtlich geregelt. Diese mit dem Freizügigkeitsgesetz ins deutsche Recht umgesetzten Vorschriften verdrängen das nationale Aufenthaltsrecht und betreffen gut 40 % der in Deutschland lebenden Pers...
Termin
09.09.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Sabine Schwittek
Veranstaltungsgebühr
125,00 € 118,75 €
„Verwaltung im Wandel“ – die Workshopreihe für neue Perspektiven und frische Ideen im Verwaltungsalltag bietet monatliche Online-Workshops rund um aktuelle Themen der Verwaltungsmodernisierung – mit konkreten Impulsen, Praxisbeispielen, Raum zum Ausprobieren und Austausch auf Augenhöhe. So können Si...
Termin
10.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Simon Mehl
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Den Teilnehmenden soll vermittelt werden, wie rhetorische Mittel in Gesprächssituationen eingesetzt werden und mithilfe welcher Techniken Vorträge sicher und wirkungsvoll gehalten werden können.
Termin
10.09.2026, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Peter Rothfuss
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Die Vollstreckung gegen Gesamtschuldner, Firmen und Personenmehrheiten, sowie die Fragen der Haftung für eine Forderung bzw. einer Duldungspflicht bereiten in der Praxis oft erhebliche Schwierigkeiten. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass das Rechtsgebiet sehr unübersichtlich ist und die einzel...
Termin
10.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Ilja Michael Meißner
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Dieses Seminar richtet sich gezielt an Beschäftigte, die ihre Kenntnisse in den Grundlagen des Verwaltungsrechts aktualisieren oder aufbauen möchten. In Jobcentern und Behörden wird auch von Beschäftigten ohne Verwaltungsausbildung verlangt, die Grundbegriffe des Verwaltungsrechts zu kennen und rech...