Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

791 von 791 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse

Besser zuhören

Termin
15.07.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Corinna Kriesemer
Veranstaltungsgebühr
70,00 € 66,50 €
Zuhören können ist ein Kernbestandteil der Kommunikation. Wer gut zuhört, erhält nicht nur wichtige Informationen, sondern erfährt auch viel über die Beweggründe, Motivation und Wertvorstellungen des Gegenübers. Gutes Zuhören bildet eine wichtige Grundlage, um die eigene Kommunikation an das Gegenüb...
Termin
15.07.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Marc Oppermann
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Das Seminar „Das Marktgewerbe“ vermittelt umfassende Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen und behördlichen Aufgaben im Bereich des Marktgewerbes. Es richtet sich an Beschäftigte von Gewerbe- und Ordnungsbehörden, die für die Regulierung, Genehmigung und Kontrolle von Marktbetrieben verantwortl...
Termin
15.07.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Achim Wiehagen,
Preventas International GmbH
Veranstaltungsgebühr
180,00 € 171,00 €
Beschäftigte von Verwaltungen erwarten von Führungskräften, dass diese sich in sie hinein versetzen und auf ihre besonderen Bedürfnisse eingehen können. Die Dienstleistungssituation von Beschäftigten und Beamten erfordert ein spezielles Gespür dafür, aus welchen Gründen und Motivationen diese ihren...
Termin
15.07.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Klaus Howoritsch
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Wird ein bzw. mehrere Mängel durch die Behörde nach dem Wohn- und Teilhabegesetz in Regelprüfungen oder anlassbezogenen Prüfungen festgestellt, genügt oftmals die behördliche Beratung zur Behebung des Mangels bzw. der Mängel. Falls die behördliche Beratung jedoch nicht zum Erfolg führt oder Anordnun...
Termin
15.07.2026, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Friedhelm Hagen
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Die Ansprüche von Ausländern im SGB II, SGB XII und im Kindergeld sind ausländerrechtlich weiter eingeschränkt worden. Die Meldepflichten der Jobcenter und der Sozialämter gegenüber den Ausländerbehörden sind erheblich verschärft worden. Teilweise können daraus aufenthaltsbeendende Maßnahmen resulti...
Termin
16.07.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Kerstin Klode
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Die Sicherheit der Gäste von Versammlungsstätten hat oberste Priorität in einer Versammlungsstätte. Die Regelungen hierzu finden sich vor allem in den Betriebsvorschriften der SBauVO und den Unfallverhütungsvorschriften. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden zu erkennen, welche Vorsch...
Termin
03.09.2026, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Katja Kempkes
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Im Rahmen ausländerrechtlicher Aufgabenwahrnehmungen sind Bescheide und unterschiedliche Schriftsätze zu fertigen. Die Teilnehmenden erarbeiten im Seminar den Aufbau und Inhalt von Bescheiden. Nach dem Besuch des Seminars sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, eigenständig Bescheide und Schrifts...
Termin
03.09.2026, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Stephanie Walker,
TOP GmbH
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Sie lernen in der Veranstaltung, was von einer guten protokollierenden Person erwartet wird und erfahren, was von einem guten Protokoll erwartet wird. Zudem wird auf die verschiedenen Protokollarten eingegangen. Das Erlernte wird in praktischen Übungen zur Protokollsprache aufgegriffen und vertieft.

Auftritt und Wirkung

Überzeugend und souverän im Arbeitsalltag
Termin
07.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Nadine Langemeyer
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
„Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!” Gerade der erste Eindruck spielt eine wichtige Rolle. Schon die ersten Sekunden entscheiden darüber, wie wir auf unser Gegenüber wirken. Darüber hinaus bestimmen Auftritt und Wirkung den weiteren Gesprächsverlauf. Um überzeugend und souverän im...
Termin
07.09.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dirk Brand
Veranstaltungsgebühr
70,00 € 66,50 €
Das Befristungsrecht gehört zu den konfliktreichsten Themen im öffentlichen Arbeits- und Tarifrecht. Eine Fülle von komplexer Rechtsprechung macht die Anwendung nicht einfacher. Befristete Arbeitsverträge spielen in der betrieblichen Praxis immer öfter eine große Rolle. Der Abschluss von befristeten...