Termin
16.10.2026, Mönchengladbach
Sie sollen Befundkonstellationen und Red Flags erkennen können, die den Verdacht von Kindeswohlgefährdung aufwerfen. Ferner soll die Kooperation mit rechtsmedizinischen Instituten und den ermittelnden Behörden gebahnt werden.
Termin
19.10.2026, Krefeld
Immer mehr Beschäftigte sind von der Pflege und Betreuung von Angehörigen betroffen. Häufig treten körperliche und psychische Doppelbelastungen, Stress und Überforderung auf. Viele Beschäftigte – insbesondere Frauen – haben das Gefühl, beiden Bereichen nicht gerecht zu werden. Ziel des Seminars ist...
Sprachliche Kompetenzen erweitern und erfolgreich im Arbeitsfeld Verwaltung anwenden
Termin
20.10.2026, Krefeld
Das Wort zählt – aber nicht immer fällt uns das richtige ein. Auf die richtige Formulierung kommt es an – aber nicht immer treffen wir den entscheidenden Punkt. In diesem Seminar verbessern Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten und lernen das Instrument der Sprache in den Verwaltungen gezielter einzuset...
Termin
02.11.2026, Krefeld
Vermittlung von Rechtssicherheit zur Bewältigung der Aufgaben im Außendienst unter Berücksichtigung der Konfliktträchtigkeit des behördlichen Handelns.
Termin
02.11.2026 – 03.11.2026, Mönchengladbach
In diesem Seminar werden die rechtlichen Voraussetzungen, vor dem Hintergrund der Gesetzes- und Erlasslage sowie der Rechtsprechung, für die Einbürgerung tiefgehend erläutert. Erweitern Sie Ihr bestehendes Wissen auch vor dem Hintergrund der Novellierung des Staatsangehörigkeitsgesetzes.
Wie mentales Training hilft, im Arbeitsalltag gelassen und gesund zu bleiben
Termin
02.11.2026, Mönchengladbach
Wir leben in einer sich ständig wandelnden Zeit: Bekanntes wird immer schneller ungültig. Dies ist mit der Herausforderung verbunden, uns ebenfalls mitzuverändern, umzulernen und Neues oft sehr schnell begreifen und anwenden zu können. Dies geht nicht selten mit Gefühlen wie Überforderung und hohem...
Termin
02.11.2026, Krefeld
Wir können nicht nicht kommunizieren. Die meisten Konflikte entstehen wegen fehlender oder mangelhafter Kommunikation. Dies liegt zum Teil daran, dass die Wahrnehmung sehr selektiv ist und dass wir oft nur das hören, was wir hören wollen. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden lernen, wie sie du...
Termin
03.11.2026 – 04.11.2026, Krefeld
Führungskräfte in Kommunalverwaltungen brauchen neben ihren fachlichen Kenntnissen soziale und methodische Kompetenzen, um ihre Aufgaben wirkungsvoll zu erfüllen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen übersichtlich das wesentliche Handwerkszeug für den Umgang mit den Herausforderungen des Führungsalltags.
Wenn die kommunikative Deeskalation in den öffentlichen Verwaltungen an ihre Grenzen stößt
Termin
03.11.2026, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Frank
Szkakala,
Trainerkooperation Krefeld
Im ersten Teil der kommunikativen Deeskalation haben Sie bereits viel über die Grundlagen von Deeskalation erfahren. Sie kennen die Methoden, um Stärke und Selbstsicherheit auszustrahlen. Doch was passiert eigentlich, wenn das Gegenüber sich nicht „deeskalieren“ lässt? Das Seminar wird mit Ihnen auf...
Termin
03.11.2026 – 17.12.2026, Mönchengladbach
Die Auswirkungen von Mental Load auf die Leistungsfähigkeit und Motivation im Job sind enorm, jedoch wird darüber oft nicht gesprochen. In unserem Seminar über Mental Load erfahren die Teilnehmenden wie sie ihre mentale Belastung reduzieren, sich besser auf den Job konzentrieren und ihre Gesundheit...