Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

821 von 821 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse

Mental fit in der Verwaltung

Wie mentales Training hilft, im Arbeitsalltag gelassen und gesund zu bleiben
Termin
06.11.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Susanna Theunissen
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Wir leben in einer sich ständig wandelnden Zeit: Bekanntes wird immer schneller ungültig. Dies ist mit der Herausforderung verbunden, uns ebenfalls mitzuverändern, umzulernen und Neues oft sehr schnell begreifen und anwenden zu können. Dies geht nicht selten mit Gefühlen wie Überforderung und hohem...
Termin
06.11.2025, Wesel
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Trainerkooperation Krefeld
Veranstaltungsgebühr
190,00 € 180,50 €
Als Außendienstmitarbeitender wissen Sie nie genau, was hinter der nächsten Tür auf Sie wartet. Nicht selten kommt es dann zu bösen Überraschungen. Um taktisch qualifiziert zu handeln, müssen Standards festgelegt werden. In diesem Seminar werden wir gemeinsam Standards erarbeiten, die bei der Eigens...

KISS-Kurs: Retrospektive

Seminarreihe Zukunft der Arbeit
Termin
07.11.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Nathalie Weisenburger
Veranstaltungsgebühr
100,00 € 95,00 €
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung macht neue Arbeitsformate und Abläufe notwendig, dabei können agile Methoden unterstützen. Um Teams, Arbeits- und Projektgruppen effektiv arbeitsfähig zu machen, ist eine ausgewogene und offene Kommunikation erforderlich. Eine agile Methode ist die Ret...

Ausbildung von Führungsgehilfen

Führungsunterstützung für Einsatzleiter bei Einsätzen mit der Führungsstufe A und B gem. FwDV 100
Termin
07.11.2025 – 15.11.2025, Krefeld
Seminartage
4
Veranstaltungsleitung
Trainerteam aus Führungskräften der FW Krefeld, Moers und KLS Wesel
Veranstaltungsgebühr
570,00 €
Die Gliederung und personelle Besetzung der Einsatzleitung ergeben sich fließend aus der Entwicklung des Schaden- beziehungsweise Aufgabenumfanges. Bei Einsätzen, bei dem s.g. Tagesgeschäft, unterhalb der Führungsstufe C, benötigt der Einsatzleiter auch eine entsprechende Führungsunterstützung. Ziel...
Termin
10.11.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Dirk Zitzen
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
In dem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen der Gewährung der Hilfe zur Pflege nach dem Siebten Kapitel des SGB XII vermittelt, wobei der Schwerpunkt im Bereich der ambulanten Pflege liegt. Dabei werden die Leistungen der Sozialhilfe im Zusammenhang mit den Leistungen der gesetzlichen Krankenve...
Termin
10.11.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dipl.-Ing., Bau-Ass. Ludger Walter
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Diese Grundlagenveranstaltung bietet Ihnen einen Überblick über die Planungsinstrumente Flächennutzungsplan und Bebauungsplan, die erforderlichen Verfahrensschritte im Bauleitplanverfahren und die Sicherungsinstrumente. Neben den rechtlichen Anforderungen an die Bauleitplanung sind die verfahrenstec...
Termin
10.11.2025 – 12.11.2025, Krefeld
Seminartage
3
Veranstaltungsleitung
Dirk Farchmin
Veranstaltungsgebühr
340,00 € 323,00 €
Sie kennen die wesentlichen Anspruchsvoraussetzungen des SGB XII und können über die in Betracht kommenden Hilfen entscheiden (bzw. beraten) und zu den Leistungen nach dem SGB II abgrenzen.
Termin
10.11.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Jessica Thiesen
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Wohnungen, die mit öffentlichen Mitteln gefördert worden sind, unterliegen der Belegungsbindung des Gesetzes zur Förderung und Nutzung von Wohnraum für das Land Nordrhein-Westfalen (WFNG NRW). Das Seminar soll die weitreichenden Facetten der Nutzung von gefördertem Wohnraum vermitteln. Individuelle...
Termin
10.11.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Ursula Stehmann
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
In der heutigen, schnelllebigen Zeit wird es für Kinder immer schwieriger, wache und gesammelte Aufmerksamkeit zu entwickeln. In diesem Praxisseminar lernen Sie anhand zahlreicher Beispiele von kürzeren und längeren Achtsamkeitsübungen Kinder zur Stille, Konzentration und Sammlung zu führen. Die Übu...