Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

791 von 791 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
10.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Tim Eikelberg
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Immer häufiger stehen Gefahrenabwehrbehörden, Hilfsorganisationen und Veranstalter vor der Aufgabe, den Besuchern von (Groß-)Veranstaltungen einen sicheren Besuch zu ermöglichen und die Maßnahmen vor Ort zu koordinieren. Abgesehen von den formalen Genehmigungsverfahren und Vorgaben für bauliche Anla...
Termin
10.09.2026, Wesel
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Magdalena Michaelis,
Preventas International GmbH
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Im öffentlichen Dienst sind Sie täglich vielen Belastungen ausgesetzt, sei es durch die Aufgabenverdichtung, Personalmangel oder andere Gründe. Dabei gelingt es nicht immer auf die Warnsignale des Körpers zu achten, bis das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit nachlässt. Wir möchten Sie unterstüt...

Querulanten, Nörgler und Besserwisser

Toxische Personen im beruflichen Kontext
Termin
10.09.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Silke Brandt
Veranstaltungsgebühr
160,00 € 152,00 €
Im Beruf haben wir es immer wieder auch mit „schwierigen Menschen“ zu tun. Dabei kann es sich auf der einen Seite um die Kunden handeln aber auch der Umgang mit allen Kollegen fällt nicht immer leicht. Von einem „toxischen Menschen“ sprechen wir allerdings dann, wenn das Verhalten der anderen Person...
Termin
10.09.2026, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Viktor Koch
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Die Begleitung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter beinhaltet immer wieder die Notwendigkeit, sich mit asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Oft hängt das Schicksal der jungen Menschen davon ab, dass ihr Unterstützerkreis frühzeitig die richtigen Schritte einlei...
Termin
11.09.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Corinna Kriesemer
Veranstaltungsgebühr
100,00 € 95,00 €
Die Digitalisierung, aber auch eine hohe Arbeitslast insgesamt führen dazu, dass bei vielen Beschäftigten die Konzentration leidet – und damit auch die Arbeitsleistung. Wer fokussiert arbeiten und sich gut konzentrieren kann, steigert nicht nur seine Leistung, sondern senkt auch seinen Stresslevel....

Abgrenzung von Bereitschaftszeit, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft im TVöD.

Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und die Auswirkungen in der Praxis
Termin
14.09.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dirk Brand
Veranstaltungsgebühr
70,00 € 66,50 €
Die Bezahlung der Arbeitnehmenden, die sich in ihrem Beruf für Einsätze bereithalten müssen ist häufig Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten. Der EuGH hat sich in seinem Urteil vom 09.03.2021 mit der Frage beschäftigt, ob Rufbereitschaft Arbeitszeit ist. In diesem Online Kurzseminar erhalten die Teiln...
Termin
14.09.2026 – 15.09.2026, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Katja Kempkes
Veranstaltungsgebühr
340,00 € 323,00 €
Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse über die gesetzlichen Voraussetzungen, das Verfahren und die praktische Umsetzung der Einbürgerung nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG). Die Teilnehmenden werden befähigt, einfache Einbürgerungsfälle rechtlich zutreffend zu bewerten und typische F...
Termin
14.09.2026 – 15.09.2026, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Walter Hudec
Veranstaltungsgebühr
340,00 € 323,00 €
Ziel des Seminars ist die Vermittlung der Grundlagen und der Anwendung des Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrechts. Die Materie wird anhand praktischer Fälle erarbeitet.
Termin
14.09.2026, Wesel
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
David Bohnes
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Auch heutzutage werden in Deutschland Kampfmittel aus den Weltkriegen gefunden. Dabei handelt es sich oftmals um Granaten, Munition und Bombenblindgänger. Ordnungsbehörden sind daher regelmäßig mit sogenannten Baugrunduntersuchungen befasst, um zu ermitteln, ob ein Grundstück mit Kampfmitteln belast...
Termin
14.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Christoph Dammköhler
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
In vielen Meldebehörden werden Ordnungswidrigkeiten eher stiefmütterlich behandelt. Oft wird generell davon abgesehen, Verwarn- bzw. Bußgelder zu verhängen, sei es aus Unsicherheit, Unwissenheit oder Zeitmangel. Mitunter wird es durch die Verwaltungsspitze auch nicht gern gesehen, wenn Ordnungswidri...