Termin
07.10.2026, Mönchengladbach
Was ist KI, welche Chancen und welche Gefahren bringt KI mit sich? Was können ChatGPT und Co. wirklich leisten? Dieses Seminar richtet sich explizit an Menschen, die gute Kenntnise über ChatGPT haben (bzw. am Einsteiger-Seminar teilgenommen haben). In diesem Halbtags-Seminar erfahren Sie alles, was...
Termin
07.10.2026, Krefeld
Das Seminar richtet sich speziell an Beratende im öffentlichen Dienst, die in ihrer täglichen Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen und mit unterschiedlichen Herausforderungen arbeiten. Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden eine effektive Methode der Gesprächsführung zu...
Termin
08.10.2026, Krefeld
Öffentliche Einrichtungen, die in den sozialen Netzwerken aktiv sind, publizieren nicht nur Inhalte auf einer Plattform, sondern treten automatisch mit den Nutzenden in Kontakt. Über Social Media erreichen sie Lob, konstruktive Anmerkungen aber auch Kritik. Wie Sie am besten in den direkten Austausc...
Termin
08.10.2026, Mönchengladbach
Wer im Bürgeramt arbeitet und im Ausweis- und Passwesen tätig ist, benötigt einige rechtliche Hintergründe. Das Seminar vermittelt Rechtssicherheit im Umgang mit dem Passgesetz und mit dem Personalausweisgesetz sowie den einschlägigen Verwaltungsvorschriften. Zahlreiche Fallbeispiele und Fragestellu...
Termin
08.10.2026, Mönchengladbach
Wer einen Vortrag halten muss oder eine Präsentation ausarbeiten soll, der hat oft zuerst Bauchschmerzen. Die Vorstellung vor einer größeren Zahl an Zuhörenden zu stehen, frei zu sprechen, sich zu bewegen, mit Fragen konfrontiert zu werden oder gar gestört zu werden, verunsichert und löst Stress aus...
Termin
12.10.2026, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Astrid
Lente-Poertgen,
Moritz
Poertgen
Die "Refinanzierung" von Sozialleistungen gehört auch zu Ihren Aufgaben. Wie können Sie diese Leistungen rechtssicher einfordern? Das Referententeam, das Sozialrecht und Zivilrecht einbezieht, wird Ihnen sichere Kenntnisse vermitteln, wie Sie mit Kostenersatzansprüchen, Ansprüchen bei Doppelzahlunge...
Sie arbeiten in der Leistungsgewährung nach dem AsylbLG und in Ihrer täglichen Arbeit treten immer wieder Probleme und Fragen auf? Dann sind Sie in diesem 1-Tages-Seminar genau richtig! Hier werden die Probleme und Fragen aus der täglichen Praxis besprochen und gemeinsam gelöst. Der Austausch mit Sa...
Termin
12.10.2026, Krefeld
Das Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse über die rechtlichen Voraussetzungen im Zusammenhang mit der Erteilung humanitärer Aufenthaltserlaubnisse. Die Teilnehmenden lernen, wann und unter welchen Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründe...
Termin
12.10.2026, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Bünyamin
Reis,
Frank
Szkakala
Dieses Seminar richtet sich an Beschäftigte des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und vermittelt die wichtigsten Kenntnisse zum sicheren Umgang mit Führungs- und Einsatzmitteln sowie zur Erkennung und Handhabung gefährlicher Gegenstände, Waffen und Betäubungsmittel. Ziel ist es, die Einsatzkräfte fü...
Termin
13.10.2026, Mönchengladbach
In diesem Seminar vermittelt Ihnen die Dozentin die grundsätzliche Struktur zur Berechnung des Einkommenseinsatzes nicht getrenntlebender Ehegatten/Lebenspartner für die in der Pflegeeinrichtung entstehenden Kosten des Lebensunterhaltes und der Pflege. Anhand von Praxisbeispielen und Übungsaufgaben...