Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

821 von 821 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
18.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Andreas Pap
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Weder das SGB VIII noch das KiBiz NRW enthalten gesetzliche Bestimmungen zu den Begriffen „Aufsicht“ oder „Haftung“, setzen aber eindeutig die umfassende Kenntnis in diesem Rechtskreis voraus, wenn insbesondere Aspekte der Gefährdung des Kindeswohls wie selbstverständlich in die tägliche Arbeit einf...
Termin
18.09.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Tina Arens
Veranstaltungsgebühr
90,00 € 85,50 €
Die Digitalisierung schreitet rasant voran, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Für Verwaltungen eröffnet sie neue Chancen, Arbeitsprozesse zu verbessern und den Service für Bürgerinnen, Bürger und Mitarbeitende effizienter zu gestalten. In diesem Seminar erhalten...

KISS-Kurs: Design Thinking

Seminarreihe Zukunft der Arbeit
Termin
18.09.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dominik Modrzynski
Veranstaltungsgebühr
100,00 € 95,00 €
Agiles Arbeiten gilt im Zuge der Digitalisierung des öffentlichen Sektors als eine Arbeitsform, um mit dynamischen Anforderungen umgehen zu können. Ein agiler Ansatz ist das Design Thinking, bei dem es um die Entwicklung neuer Ideen und kreativer Problemlösungsprozesse geht. Ein zentrales Ziel von D...
Termin
18.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Miriam Ventocilla
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen gelten als schwierig. Der Umgang mit ihnen in der psychosozialen Arbeit nimmt zu. Gesprächssituationen im Alltag sind dabei oft sehr herausfordernd und Hilfeprozesse und -angebote scheitern schneller. Aufbauend auf dem Modell aus dem Grundlagenseminar werden anh...
Termin
18.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Barbara Meyer,
Gabriele van Daele
Veranstaltungsgebühr
190,00 € 180,50 €
Vom Zaubern allein geht schon eine große Faszination aus. Neben den spielerischen und unterhaltsamen Aspekten bietet sie den Kindern vielfältige Lernchancen und den Teilnehmenden eine große Motivationshilfe für ihre tägliche Arbeit. Einen Zaubertrick zu erlernen und vorzuführen ist eine beachtliche...
Termin
18.09.2025, Wesel
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Magdalena Michaelis,
Preventas GmbH
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Die Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung ist heute vielfach geprägt von vielen gesundheitsbeeinträchtigenden Faktoren, die im Ergebnis Stress, Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen und andere weiterreichende Nachteile zur Folge haben. Genau hier setzt Verwaltungs-Yoga als eine Form der P...
Termin
20.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Mönchengladbach
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Für eine schadenfreie Türöffnung haben sich bei den Feuerwehren verschiedene Systeme wie „Fallenbleche“, „Ziehfix“ oder „Fräse“ etabliert. Aber wie geht es weiter, wenn die genannten Systeme nicht zum Einsatzerfolg führen? „forcible Entry“ – gewaltsames Eindringen/Türöffnung beginnt dort, wo die sch...
Termin
22.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dietmar Grabinger,
Michael Hamacher
Veranstaltungsgebühr
190,00 € 180,50 €
In diesem Grundlagenseminar werden die Prüfgrundlagen der Landesbauordnung NRW in den unterschiedlichen Genehmigungsverfahren vermittelt. Die Veranstaltung richtet sich auch an Berufsbeginnende und Quereinsteigende, die nicht schwerpunktmäßig mit Brandschutzbestimmungentäglich arbeiten, aber die Gru...

Gleichstellungsarbeit gemeinsam gestalten

Zusammenarbeit von Personalverwaltung, Personalräten und Gleichstellungsbeauftragter
Termin
22.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Christel Steylaers,
Katrin Brüninghold
Veranstaltungsgebühr
190,00 € 180,50 €
Gleichstellungsbeauftragte, Beschäftigte im Personalamt und Personalräte kennen die Beteiligungsrechte der Gleichstellungsbeauftragten und entwickeln passgenaue Strategien zur effektiven gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung. Das Landesgleichstellungsgesetz NRW räumt der Gleichstellungsbeauftragten weitge...