Termin
18.11.2025, Krefeld
Bei der Bewältigung der täglichen Arbeit ist es immer wichtiger, diese in einem Team effektiv zu bewältigen. Hierzu sind soziale Kompetenzen erforderlich, welche dieses Teamwork erleichtern. Das Seminar unterstützt Sie bei der Wahrnehmung der eigenen Rolle und die Ihrer Kollegen im Team. Sie können...
Termin
19.11.2025, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Diplom-Ingenieur Stefan
Bornefeld,
Sara
Hennes
Das Seminar soll einen Einblick über Aufgaben und Zweck des Barrierefrei-Konzeptes geben und soll Hilfestellung für die Herangehensweise und Erarbeitung dieser Bauvorlage anbieten. Den Teilnehmenden sollen die Inhalte des Barrierefrei-Konzeptes näher gebracht werden, so dass sie selbstständig in der...
Termin
19.11.2025, Krefeld
Führung braucht bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen. Führung braucht auch Vorbereitung, Übung, Überwindung und Mut. Führung braucht auch Begleitung und Austausch. In diesem Seminar erhalten Sie im Sinne eines Mentorings und Coachings Impulse, Übungen und Erinnerungen, wie Sie trotz mögliche...
Termin
19.11.2025, Krefeld
Das VwVG NRW eröffnet seit 2003 die Möglichkeit, Informationen über das Einkommen und das Vermögen von Schuldnern auch bei Dritten zu ermitteln. Inzwischen bieten teilweise auch spezialgesetzliche Regelungen die Möglichkeit für die Ermittlung von vollstreckungsrelevanten Tatbeständen. Einen Überblic...
Termin
19.11.2025, Mönchengladbach
Psychische Erkrankungen nehmen in den letzten Jahren deutlich zu. Stress im privaten Umfeld, Angst um den Arbeitsplatz oder Verschuldung führen zur emotionalen Überforderung und schließlich zur Erschöpfung. Folgen sind häufig eine (oft) lange Arbeitsunfähigkeit, ein sozialer Rückzug, ein Verlust von...
Auch wenn das gemeinsame Ziel die gute Entwicklung des Kindes ist, sind Begegnungen und Gespräche mit Eltern häufig erschwert durch unterschiedliche Erwartungen und Auffassungen über Erziehung oder Lösungsideen. In der pädagogischen Praxis gibt es immer wieder Situationen, in denen es schwer scheint...
Termin
20.11.2025, Krefeld
Es wird eine systematische Einführung in das Datenschutzrecht in der Kommunalverwaltung in Nordrhein-Westfalen vermittelt. Einen Schwerpunkt bilden der Vorrang spezialgesetzlicher Regelungen und die Anwendung des Datenschutzgesetzes NRW im Zusammenspiel mit der Datenschutz-Grundverordnung. Datenschu...
Individualität und Gemeinschaftsfähigkeit
"Wenn du immer versuchst normal zu sein, wirst du niemals erfahren wie besonders du bist." (Maya Angelou) Bedeutung des Themas: Jedes Kind ist einzigartig und somit besonders und das ist gut so! Der Weg der Inklusion beginnt beim eigenen Standpunkt, denn Inklusion bedeutet nicht die Integration eine...
Bildungsräume für inklusive, altersgemischte und U3-Gruppen
Eingruppierungsrecht wird weitgehend durch die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte geprägt. In diesem Praxisseminar des KAV NW werden die aktuellen Urteile zum Thema Eingruppierung, die für die Personalpraxis von Relevanz sind, erläutert. Sie erhalten einen sehr gu...