Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

791 von 791 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse

Das Wohnraumstärkungsgesetz für Nordrhein-Westfalen

mit den Neuerungen zur Gesetzesnovelle 2026
Termin
17.11.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Anna Zavelberg
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Das Seminar stellt die Instrumente und die Verfahren des Wohnungsaufsichtsrechts auf der Grundlage des Wohnraumstärkungsgesetz vom 1. Juli 2021 dar. Die Aufgaben der Wohnungsaufsicht werden ständig drängender, da die Verwahrlosung von Wohnraum sich bei privaten und gewerblichen Vermietern in steigen...
Termin
17.11.2026, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Achim Wiehagen,
Preventas International GmbH
Veranstaltungsgebühr
180,00 € 171,00 €
Sie reflektieren Ihr persönliches Führungsverständnis und definieren die eigene Situation im neuen Arbeitsfeld. Sie lernen den konstruktiven Umgang mit der neuen Aufgabe und erkennen die Prinzipien situativer Führung und Leitung in Behörden.
Termin
18.11.2026 – 19.11.2026, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Achim Wiehagen,
Preventas International GmbH
Veranstaltungsgebühr
340,00 € 323,00 €
In einer sich immer schneller verändernden Arbeitswelt gibt es eine sichere Konstante: Sie selbst! Ihre Persönlichkeit beeinflusst Ihren täglichen Erfolg. In diesem Zusammenhang ist es von großer Bedeutung seine Ziele, Stärken und Potentiale sicher einschätzen und nutzen zu können. Selbstbewusstsein...
Termin
18.11.2026, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Grieseler GmbH
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Die aktuelle Energiekrise verstärkt die Dringlichkeit des Themas Schimmel sowie der damit verbundenen Kommunikation mit den Nutzern von Gebäuden und Einrichtungen. Schulungen in diesem Bereich werden zunehmend nachgefragt, da Faktoren wie verschiedene Gebäudetypen, Baujahre und Nutzungsarten entsche...
Termin
19.11.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Dirk Zitzen
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
In dem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen der Gewährung der Hilfe zur Pflege nach dem Siebten Kapitel des SGB XII vermittelt, wobei der Schwerpunkt im Bereich der ambulanten Pflege liegt. Dabei werden die Leistungen der Sozialhilfe im Zusammenhang mit den Leistungen der gesetzlichen Krankenve...
Termin
19.11.2026 – 20.11.2026
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Alicia Wolfertz,
Jürgen Dahl
Veranstaltungsgebühr
400,00 € 380,00 €
Die Anwendung des TVöD bereitet in der Praxis oft Probleme, weil Formulierungen des Tariftextes unverständlich erscheinen oder ergänzende arbeitsgerichtliche Entscheidungen nicht bekannt sind. In diesem zweitägigen, neu konzipierten Seminar werden fundamentale tarifvertragliche und arbeitsrechtliche...
Termin
19.11.2026, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Astrid Lente-Poertgen
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Entscheidungen der Sozialämter oder der Jobcenter sollten nicht nur in materiell-rechtlicher Hinsicht rechtmäßig sein, sondern auch in verfahrensrechtlicher Hinsicht. Hier liegen in gerichtlichen Verfahren die häufigsten Fehlerquellen bei Bescheiden, die – trotz materieller Rechtmäßigkeit – oft zu e...
Termin
19.11.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Lars Mückner
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Volljährige Menschen entscheiden für sich selbst. Wer wegen Krankheit oder Behinderung seine Angelegenheiten rechtlich nicht besorgen kann, benötigt eine Stellvertretung. Die Erkrankung bildet das Betreuungsbedürfnis, die Stellvertretung deckt den Bedarf. Bedarfsdeckung erfolgt seit dem 01.01.2023 n...
Termin
23.11.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Katja Kempkes
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Das Seminar vermittelt systematisch und praxisnah die rechtlichen Grundlagen, Voraussetzungen und Verfahren zur Erteilung eines Aufenthaltstitels aus familiären Gründen. Ziel ist es, rechtssichere Entscheidungen in familienbezogenen Fallkonstellationen treffen bzw. nachvollziehen zu können.
Termin
23.11.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Constantin Körner
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Es wird eine systematische Einführung in das Datenschutzrecht in der Kommunalverwaltung in Nordrhein-Westfalen vermittelt. Einen Schwerpunkt bilden der Vorrang spezialgesetzlicher Regelungen und die Anwendung des Datenschutzgesetzes NRW im Zusammenspiel mit der Datenschutz-Grundverordnung. Datenschu...