Termin
17.11.2025 – 18.11.2025
Für Personalsachbearbeitende ist es unumgänglich, sicher in der Rechtsanwendung zu sein. Dieses Seminar vermittelt alle relevanten rechtlichen Grundlagen des Beamtenrechts unter besonderer Berücksichtigung der jeweils aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung, anhand von praxisnahen Beispielen im...
Getroffene Entscheidungen überzeugend kommunizieren
Termin
17.11.2025 – 18.11.2025, Mönchengladbach
Vielen Mitarbeitenden in der Verwaltung fällt es schwer, Entscheidungen zu treffen und diese konsequent zu kommunizieren. Sie schieben auf, weichen aus oder delegieren. Fehlende Selbstsicherheit und Angst davor, eine falsche Entscheidung zu treffen, behindern dringend notwendige operationale und opt...
Termin
17.11.2025, Krefeld
Sprache, Gesang, Rhythmik und Bewegung werden verknüpft und daraus entwickeln wir zahlreiche Möglichkeiten um einen kurzweiligen und interessanten Morgenkreis zu gestalten, der Kinder und Erziehende zugleich begeistert. Diese kunterbunte Sammlung an Bewegungsliedern, Reimen, Tänzen sowie Finger- und...
Angebot für Pädagogisches Fachpersonal im Kreis Viersen
Termin
17.11.2025, Kempen
Längere Öffnungszeiten und Fachkräftemangel erschweren den Alltag in der Kita. Vom Frühdienst, über Mittags- und Schlafschichten bis hin zum Spätdienst, die Personaldecke ist eng und muss gestreckt werden. Realistisch sind immer nur 80 % des Teams im Haus, weshalb der Dienstplan auch auf 80 % ausger...
Termin
17.11.2025, Krefeld
Die Problematik rund um die ordnungsrechtliche Hundehaltung beschäftigt die Ordnungsbehörden fortlaufend. In diesem Seminar wird die Gesamtproblematik der Hundehaltung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsentwicklung tiefgründig behandelt. Dabei stehen die ordnungsrechtlichen Aspekte der Hunde...
Die Digitalisierung stellt unseren Arbeitsalltag auf den Kopf. Die Erwartungshaltung z. B. an die Erreichbarkeit ist groß. Es werden neue Kompetenzen erwartet und Qualifikationen vorausgesetzt. Auf der anderen Seite bringt mehr Digitalisierung mehr Komfort, Sicherheit und ermöglicht uns Zeit zu spar...
Termin
17.11.2025 – 18.11.2025
Insbesondere angetrieben durch die Digitalisierung gewinnt die Prozessorientierung zunehmend auch in öffentlichen Verwaltungen immer größere Bedeutung – verbunden mit der Idee einer wirtschaftlichen, bürgernahen und transparenten Verwaltungsarbeit. Auch erfordert die insgesamt steigende gesellschaft...
Termin
17.11.2025 – 18.11.2025, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Frank
Szkakala,
Jörg
Reitenbach
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbilder*innen diese Prüfungen ab. Für eine rechtssichere Abnahme der Modulprüfungen werden die rechtlichen Rahmenbedingunge...
Termin
17.11.2025 – 18.11.2025, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Mönchengladbach
1. Allgemeine Ausbildung Ladungssicherung
Termin
18.11.2025 – 19.11.2025, Wesel
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das Ordnungsrecht.