Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

791 von 791 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse

Hokus – Pokus – Fokus

Die Kunst der Rhetorik – zielgerichtet, begeisternd, erfolgreich!
Termin
17.09.2026 – 18.09.2026, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Jutta Krügler
Veranstaltungsgebühr
280,00 € 266,00 €
Ob Aristoteles oder Steve Jobs, Martin Luther King oder Rita Süssmuth. Jeder Mensch verfügt über eine angeborene Begeisterungsfähigkeit, die wir beispielsweise als Kinder unbeschwert ausleben. Leider geht sie im Laufe unserer Entwicklung häufig unter. Negative Erfahrungen, blockierende Glaubenssätze...
Termin
17.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Bünyamin Reis,
Felix Doetsch
Veranstaltungsgebühr
130,00 € 123,50 €
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit im öffentlichen Dienst befinden Sie sich stellenweise in Situationen, in denen Sie mit Menschen und Hunden zu tun haben. Durch dieses Seminar werden Sie in die Lage versetzt, entsprechende Gefahren professionell einschätzen und sich vor möglichen Verletzungen schützen zu kö...
Termin
21.09.2026, Wesel
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Stephan Beckmann
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Das Bundessozialgericht und das Landessozialgericht NRW haben in den letzten Jahren neue Akzente gesetzt und das Sozialhilferecht in vielen praxisrelevanten Bereichen fortgebildet.

Erfolgreiche Gespräche führen

Kommunikation in schwierigen Zeiten
Termin
21.09.2026, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Auch wenn sich in unserem Verwaltungsalltag gerade viel verändert, bleibt eines gleich: Die Kommunikation mit dem Bürger muss stattfinden. Die Fähigkeit, in Krisenzeiten wertschätzend zu kommunizieren, ist deshalb wichtiger als zuvor.
Termin
21.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Michael Fechner
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
In diesem Seminar lernen Sie, auch in schwierigen Situationen Ermessensentscheidungen des SGB I, SGB II und SGB XII zu erkennen und rechtsicher anzuwenden. Das Seminar bietet Ihnen so die Möglichkeit in Ihrem täglichen Handeln Ermessensfehler zu vermeiden. Sie erhalten das notwendige Wissen praxisge...
Termin
21.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Nick Kockler
Veranstaltungsgebühr
220,00 € 209,00 €
Das Abstandsflächenrecht verfolgt den Zweck, durch Mindestabstände die Gefahr der Brandübertragung, der Beeinträchtigung der Belichtung und Belüftung, einer unangemessenen optischen Beengung und der Störung des Wohnfriedens vorzubeugen. § 6 BauO NRW normiert daher das grundsätzlich geltende Gebot, d...
Termin
22.09.2026 – 23.09.2026, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Hans-Ulrich Seidel
Veranstaltungsgebühr
340,00 € 323,00 €
Mit dem Seminar wird – unter Berücksichtigung bereits vorhandener Erfahrungen aus der Behördenpraxis und einer Vielzahl von Verwaltungsstreitverfahren – Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch gegeben. Spezielle Fragen des Schornsteinfeger-Handwerksrechts werden vertiefend behandelt und zielführend...
Termin
22.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Jutta Brauner
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
In diesem Seminar werden die rechtlichen und praktischen Konsequenzen thematisiert, die sich für Arbeitgeber aus der Verpflichtung zur Durchführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (§ 167 Absatz 2 SGB IX) ergeben. Unter Berücksichtigung aktueller Gerichtsentscheidungen werden arbeitsrec...
Termin
23.09.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Andreas Ostheimer,
Marius Wördehoff
Veranstaltungsgebühr
190,00 € 180,50 €
Im Rahmen des Seminars werden die Grundzüge des Prozessrechts im sozialgerichtlichen Verfahren vermittelt. Außerdem werden Techniken zur Befragung von Zeugen dargestellt.
Termin
23.09.2026 – 24.09.2026, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
380,00 € 361,00 €
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbildenden diese Prüfungen ab. Für eine rechtssichere Abnahme der Modulprüfungen werden die rechtlichen Rahmenbedingungen e...