Termin
05.11.2025 – 06.11.2025, Krefeld
Das SGB II sieht an vielen Stellen die Möglichkeit vor, in bestimmten besonderen und sehr unterschiedlichen Bedarfssituationen Bürgergeld auf Darlehensbasis zu zahlen. Außerdem existiert seit dem 01.04.11 mit § 42a SGB II eine zentrale und für alle Darlehen gültige Vorschrift, die vielfältige Voraus...
Termin
05.11.2025 – 06.11.2025, Krefeld
Sie - Reflektieren ihre bisherigen Verhaltensweisen - Erlernen besondere Kommunikationstechniken - Lernen den professionellen Umgang mit Suizidenten am Telefon und vor Ort - Können mit Menschen in besonders schwierigen und bedrohlichen Lebenslagen umgehen - Kennen die Hintergründe von Suiziden - Unt...
Mehr Netto vom Brutto bei E-Mobilität, Job-Ticket, Sachbezügen, Zuschüssen & Co.
Neben der Vergütung in Form von Gehältern und Löhnen erhalten viele Beschäftigte weitere Leistungen wie Gutscheine, Zuschüsse oder kostenlose Mahlzeiten vom Arbeitgebenden. Diese geldwerten Vorteile werden aktuell auch gewährt, um die Attraktivität des Unternehmens / der Behörde im Arbeitsmarkt zu e...
Termin
05.11.2025, Krefeld
„Man müsste mal…“, das sind die drei Worte, die Ihnen mehr als einmal in den Sinn kommen, während Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen über den Arbeitsalltag sinnieren. Sehr schnell meldet sich die Veränderungspolizei zu Wort „Das war schon immer so. Das können wir nicht ändern. Wir sind nicht zus...
Wenn die kommunikative Deeskalation in den öffentlichen Verwaltungen an ihre Grenzen stößt
Termin
05.11.2025, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Frank
Szkakala,
Trainerkooperation Krefeld
Im ersten Teil der kommunikativen Deeskalation haben Sie bereits viel über die Grundlagen von Deeskalation erfahren. Sie kennen die Methoden, um Stärke und Selbstsicherheit auszustrahlen. Doch was passiert eigentlich, wenn das Gegenüber sich nicht „deeskalieren“ lässt? Das Seminar wird mit Ihnen auf...
Manche Gespräche geraten auf „das falsche Gleis“, andere enden in der Sackgasse. Meistens haben wir wichtige Weichenstellungen im Gespräch übersehen. Wie komme ich aus solchen Sackgassen heraus und gestalte ein Kundengespräch konstruktiv, auch wenn das Gegenüber mich ständig missversteht? Wie erkenn...
Die Wahrnehmungsentwicklung von Kindern
Termin
05.11.2025, Krefeld
Für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes und seine Lernfähigkeit ist neben liebevollen und stabilen Beziehungen eine gute Integration aller Sinne eine wichtige Voraussetzung. Sinnliche Erfahrungen in der richtigen Weise zu verarbeiten und miteinander zu verknüpfen ist wesentlich für jede Art vo...
Termin
06.11.2025, Krefeld
Ziel des Seminars ist es, Grundkenntnisse im Umgang mit Verletzten aufzufrischen.
In diesem Online-Seminar werden Fragen aus Ihrem alltäglichen Arbeitsalltag gemeinsam gelöst und beantwortet. Ob es um Einweisungen nach PsychKG geht, die ordnungsbehördliche Bestattung, die Unterbringung von Tieren oder die Beseitigung von Tierkörpern usw., alle Themen der ordnungsbehördlichen Aufg...
Termin
06.11.2025 – 07.11.2025, Krefeld
Das Seminar richtet sich insbesondere an neue Beschäftigte in der Ausländerbehörde und/oder an diejenigen, die sich auch nach bereits gesammelten Erfahrungen in der ABH (nochmal) einen Gesamtüberblick zu folgenden Themen verschaffen möchten.