Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

390 von 390 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
08.07.2025 – 09.07.2025, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Matthias Einmahl
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
Die Durchführung eines Vergabeverfahrens kann anspruchsvoll sein. Einiges lernt man in der täglichen Arbeit, anderes kann man sich anlesen. Für die entscheidenden Knackpunkte muss man sich aber systematisch mit den geltenden Anforderungen befassen und sie sich anhand praktischer Beispiele verdeutlic...
Termin
08.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dominic Gläser
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Dieses Seminar unterstützt Sie in der Einschätzung von schwierigen Situationen als Seniorenberater, im Umgang mit "pflegebedürftigen (auch demenzierten) Menschen und deren Angehörigen" und beim Umgang mit möglichen Eskalationen. Es versetzt Sie in die Lage, auch in schwierigen Situationen profession...

Chat GPT – wie es unseren Berufsalltag verändern wird

Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz
Termin
09.07.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Barbara Röss
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Chat GPT ist in aller Munde und eine ganze Generation von Schülern und Studierenden arbeitet bereits damit. Doch was gilt es über diese AI–Tools zu wissen? Was sind die Gefahren? Wo gibt es möglicherweise Probleme bei der Nutzung? In diesem eintägigen Seminar erfahren Sie alles, was Sie zu diesem To...
Termin
09.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Henry Prediger
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Ziel der Veranstaltung ist eine ökonomische Stimmnutzung und die Vermeidung von Stimmschäden.

Einsteigerseminar Wohngeld

– Ein Seminar von Praktikern für Praktiker –
Termin
09.07.2025 – 10.07.2025, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Dirk Bertleff
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
In diesem Einstiegsseminar wird Ihnen anwendungsfähiges Grundwissen über das Wohngeldrecht systematisch vermittelt. Damit werden Sie für Ihre neuen Aufgaben gut vorbereitet bzw. können Ihr bereits erworbenes Grundwissen vertiefen und stärken. Das Gelernte wird anhand von Praxisbeispielen geübt. Die...
Termin
09.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Frank Bätge
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Das Gesetz zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften bringt wichtige Änderungen für die kommunale Praxis mit sich. 1. Die Stärkung der Kinder- und Jugendbeteiligung an demokratischen Prozessen auf Gemeindeebene Hierzu soll das Wählbarkeitsalter für sachkundige Bürgerinnen und Bürger sowie für sa...
Termin
09.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Ralf Engel
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Leben Eltern getrennt oder lebt ein Kind nicht mehr in seiner Herkunftsfamilie, erwachsen hieraus oft erhebliche Konflikte betreffend den Umgang mit dem Kind und/oder die Ausübung der elterlichen Sorge. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Sie zunächst einen Überblick über die zentralen Begriffe im B...
Termin
10.07.2025 – 25.11.2025, Wesel
Seminartage
13
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Mohamed El Boujaddaini,
Tim Borostowski,
Vera Dammers
Veranstaltungsgebühr
1.250,00 €
Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind das Leben einer funktionierenden Verwaltung. Dazu bedarf es aber guter "Lehrmeister" – die ab 01. August 2009 in Kraft getretene Ausbildereignungsverordnung (AEVO) soll dies gewährleisten. Auf der Grundlage der Verordnung geben wir Ihnen durch unseren Lehrgang –...
Termin
10.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Bornefeld,
Sara Hennes
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Das Seminar zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, um Menschen mit und ohne Beeinträchtigung die Teilnahme am öffentlichen Verkehr zu ermöglichen. Auch die selbstbestimmte Nutzung der öffentlichen Grün- und Freizeitanlagen steht im Fokus. Die Inhalte einer barrierefreien Wegekette durch den öffentlichen Rau...
Termin
10.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Simon Mehl
Veranstaltungsgebühr
180,00 €
Die Teilnehmenden setzen sich damit auseinander, welche sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen Führung in der modernen Arbeitswelt neben der fachlichen Weisungsbefugnis braucht, um Leistung und Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Ein notwendiger Veränderungsprozess, der uner...